Tignes 1800 (rad-net) - Zum Auftakt der Tour de l'Avenir (UCI 2.NCup) hat der deutsche Nationalfahrer Max Bock die Top-Ten nur knapp verpasst. In dem drei Kilometer langen Bergzeitfahren belegte er den elften Platz, während mit Paul Seixas (Frankreich) einer der Favoriten gewann.
Der U19-Weltmeister im Zeitfahren des vergangenen Jahres benötigte 7:19 Minuten und verwies den U19-Weltmeister auf der Straße von 2024, Lorenzo Finn (Italien) um gerade einmal sieben Zehntelsekunden auf Platz zwei. Dritter wurde Marco Schrettl (Österreich) mit sieben Sekunden Rückstand. Bock hatte 18 Sekunden Rückstand.
In der Gesamtwertung führt Seixas mit denselben Abständen. Alle Fahrer, die eine Minute oder mehr Rückstand hatten, wurden mit maximal einer Minute Rückstand gewertet.
Die Tour de l'Avenir, die wichtigste Rundfahrt für Fahrer der U23-Klasse, geht über insgesamt sieben Tage und acht Etappen. Am letzten Tag stehen zwei anspruchsvolle Halbetappen auf dem Programm, darunter auch ein weiteres Bergzeitfahren.
Für die deutsche Nationalmannschaft sind neben Bock der Deutsche U23 Meister Mauro Brenner, Paul Fietzke, Bruno Keßler, Silas Koech und Louis Leidert am Start.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
