Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3955 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Emilia Waterstradt ist die derzeit schnellste Juniorin über die 1000 Meter. Foto: German Cycling
04.05.2025 11:11
Juniorin Waterstradt fährt Weltrekord über 1000 Meter

Frankfurt/Oder (rad-net) - Emilia Waterstradt (RSC Cottbus) hat bei den Sichtungsrennen des deutschen Bahn-Nachwuchses auf der Radrennbahn in Frankfurt an der Oder einen neuen Weltrekord gefahren. Die 17-Jährige benötigte für die 1000 Meter 1:09,619 Minuten.

Bislang lag die Bestmarke bei 1:10,421 Minuten, aufgestellt von Ella Liang Ende März bei den Australischen Meisterschaften in Brisbane. Waterstradt war nun fast eine Sekunde schneller. Die Distanz in der Disziplin war für die Juniorinnen - genauso wie für die Frauen - zur Saison 2025 von 500 auf 1000 Meter erhöht worden.

Auch Benjamin Bock (SSV Gera) zeigte in der Oderlandhalle eine herausragende Leistung. Er schraubte den deutschen Rekord im 1000-Meter-Zeitfahren der Junioren auf 1:01,088 Minuten. Den alten Rekord hielt Tobias Buck-Gramcko mit 1:01,328 Minuten, den er im Jahr 2019 bei den U19-Weltmeisterschaften in Frankfurt/Oder fuhr.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.009 Sekunden  (radnet)