 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4204 Gäste und 9 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
21.09.2025 15:26
MTB-Weltcup: Schweizerin Keller gewinnt
Lenzerheide (rad-net) - Die Schweizer Mountainbikerin Alessandra Keller (Thömus-Maxxon) hat den Heim-Weltcup in Lenzerheide gewonnen. Die deutschen Frauen konnten nicht vorne mit eingreifen. Beste von ihnen war Nina Graf (Lapierre) auf Rang 21. Mehr...
|
|
21.09.2025 12:49
MTB-Weltcup U23: Schehl Fünfter, Krüger Sechster - Treudler siegt
Lenzerheide (rad-net) - Die beiden deutschen U23-Mountainbiker Paul Schehl (Lexware) und Benjamin Krüger haben beim Weltcup in Lenzerheide in der Schweiz die Plätze fünf und sechs belegt. Nicht zu schlagen war unterdessen der einheimische U23-Weltmeister Finn Treudler. Mehr...
|
|
20.09.2025 16:36
Gute deutsche Resultate beim UCI-Crossrennen in Bad Salzdetfurth
Bad Salzdetfurth (rad-net) - Beim Internationalen Cyclo-Cross-Rennen in Bad Salzdetfurth (UCI C2) haben der Schweizer Kevin Kühn (Heizomat-Cube) und Alicia Franck aus Belgien die Siege eingefahren. Aber es gab auch einige gute deutsche Resultate, wie etwa der zweite Platz von Juniorin Amadine Jakob (RSC Waltershausen-Gotha). Mehr...
|
|
19.09.2025 15:51
Münsterland-Giro 2025 erwartet Rekordstarterfeld
Münster (rad-net) - Der Sparkassen Münsterland-Giro 2025 wird auch in diesem Jahr sehr hochkarätig besetzt sein. Wie die Veranstalter mitteilten, werden allein zwölf Mannschaften aus der WorldTour dabei sein. Mehr...
|
|
19.09.2025 10:33
Termine des BMX-Weltcups 2026 bis 2028 veröffentlicht
Aigle (rad-net) - Der Weltradsportverband (UCI) hat die Termine für die BMX Racing-Weltcups der Saisons 2026, 2027 und 2028 veröffentlicht. Ein Teil der Austragungsorte steht auch bereits fest.
In allen drei Saisons sollen jeweils acht Weltcup-Läufe an vier Orten - also pro Weltcup-Wochenende zwei Läufe - ausgetragen werden. Mehr...
|
|
18.09.2025 18:10
Luxemburg: Kockelmann sorgt in Mamer für Sensation
Mamer (rad-net) – Mathieu Kockelmann (Nationalteam Luxemburg) hat bei der 85. Skoda Tour de Luxembourg (UCI 2.Pro) überraschend die zweite Etappe gewonnen und damit für einen Heimsieg gesorgt. Der 21-jährige Luxemburger setzte sich nach 168,4 Kilometern von Remich in seinen Heimatort Mamer im Sprint einer kleinen Gruppe durch und ließ dabei mehrere WorldTour-Sprinter hinter sich. Mehr...
|
|
18.09.2025 13:57
Radsportfunktionär Sass gestorben
Hildesheim (rad-net) - Der ehemalige Radsportfunktionär Hans-Jürgen Sass ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Während einer Radausfahrt war er in einen Unfall mit einem Motorrad verwickelt und erlag seinen Verletzungen. Mehr...
|
|
18.09.2025 10:01
Vuelta-Demonstranten erhalten Geldstrafen
Madrid (rad-net) - Während die Vuelta-Demonstrationen in der Radsportwelt noch immer nachhallen, hat die spanische staatliche Kommission gegen Gewalt, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz im Sport beschlossen, 17 Demonstranten mit hohen Geldstrafen zwischen 3000 und 4000 Euro zu belegen. Mehr...
|
|
|
21.09.2025 13:01
Niedermaier WM-Sechste im Zeitfahren
Kigali (rad-net) - Zum Auftakt der Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali (Ruanda) hat Antonia Niedermaier im Einzelzeitfahren der Frauen Elite einen guten sechsten Platz belegt. Nicht zu schlagen war die Schweizerin Marlen Reusser, die erstmals Weltmeisterin wurde. Mehr...
|
|
20.09.2025 18:27
De Lie gewinnt Super 8 Classic
Haacht (rad-net) - Arnaud De Lie (Lotto) hat die 15. Auflage der Super 8 Classic (UCI 1.Pro) in Belgien gewonnen. Nach 201 spannenden aber regnerischen Kilometern von Brakel nach Haacht setzte sich der Belgier im Massensprint durch. Mehr...
|
|
19.09.2025 17:55
Luxemburg: Skjemose gewinnt Königsetappe – Brenner starker Fünfter
Vianden (rad-net) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Königsetappe der 85. Skoda Tour de Luxembourg (UCI 2.Pro) gewonnen und sich damit das Gelbe Trikot geholt. Der Däne setzte sich am Freitag nach 170,5 Kilometern rund um die Burg von Vianden im steilen Schlussanstieg knapp vor Jordan Jegat (TotalEnergies) durch. Mehr...
|
|
19.09.2025 11:15
UCI bestätigt Verwendung von GPS-Ortungssystem bei Straßen-WM
Aigle/Kigali (rad-net) - Der Weltradsportverband (UCI) hat bestätigt, dass bei den Straßen-Weltmeisterschaften, die vom 21. bis 28. September in Kigali in Ruanda, stattfinden, ein GPS-Ortungssystem eingesetzt wird, um die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer zu erhöhen. Mehr...
|
|
19.09.2025 08:16
Ferrand-Prévot peilt WM-Triple an: „Habe nichts zu verlieren“
Kigali (rad-net) – Nach ihren Siegen bei Paris-Roubaix (UCI 1.WWT) und der Tour de France Femmes (UCI 2.WWT) will Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) nun auch bei der Straßen-WM in Ruanda nach dem Regenbogentrikot greifen – ganz ohne Druck, aber mit voller Motivation. Mehr...
|
|
18.09.2025 14:42
Schachmann fällt für Straßen-WM aus
Frankfurt/Kigali (rad-net) - Lange hat Maximilian Schachmann noch versucht, einen Start bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali in Ruanda möglich zu machen und wenigstens beim Straßenrennen anzutreten, jetzt musste er die Titelkämpfe doch krankheitsbedingt komplett absagen. Mehr...
|
|
18.09.2025 10:12
Tour of Poyang Lake: Mattheis verliert Führung
Tonggu (rad-net) - Auf der vierten Etappe der Tour of Poyang Lake (UCI 2.2), einem 45 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren, hat Oliver Mattheis (Bike Aid) das Führungstrikot abgeben müssen. Bike Aid belegte beim Sieg der chinesischen Mannschaft Chengdu-DYC den fünften Platz. Mehr...
|
|
|
Seite auswählen: Nächste 1 2 3 4 5 Alle Nachrichten |
|
|  |
Aus den Vereinen |  |
Aktuelle Termine |  |
Ergebnisse |  |
| 
|