Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4153 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Quinn Simmons feierte den Gesamtsieg bei den 38. Spie Internationale Juniorendriedaagse. Foto: Veranstalter
27.05.2019 13:47
Wilksch Dritter bei Juniorendriedaagse in den Niederlanden

Velzeke (rad-net) - Der deutsche Junioren-Nationalfahrer Hannes Wilksch hat bei den 38. Spie Internationale Juniorendriedaagse (UCI 2.1), bislang als Driedaagse van Axel bekannt, den dritten Platz belegt. Dominiert wurde die niederändische Rundfahrt von dem US-Amerikaner Quinn Simmons, der drei der vier Etappen gewann.

Die Grundlage für sein gutes Abschneiden legte Wilksch schon am ersten Tag. Dort fuhr der 17-Jährige nach 102 Kilometern rund um Axel auf den neunten Platz, 37 Sekunden hinter Tagessieger Simmons, der die Etappe im Zweierspurt gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Magnus Sheffield für sich entschied.

Am zweiten Tag standen zwei Etappen auf dem Programm. Das Zeitfahren am Morgen über 12,2 Kilometer in Axel gewann ebenfalls Simmons, der die Strecke in 15:02 Minuten zurücklegte und damit zwölf Sekunden schneller war als der Niederländer Hidde van Veenendaal. Wilksch fuhr mit 19 Sekunden Rückstand auf den sechsten Platz und verbesserte sich damit bereits auf den fünften Gesamtrang. Das zweite Teilstück über 81,8 Kilometer mit Start und Ziel in Sluiskil wurde im Massensprint entschieden, in dem Olav Kooij aus den Niederlanden am schnellsten war. Wilksch kam als 18. ins Ziel.

Auf der selektiven letzten Etappe zerfiel das Feld in viele kleine Grüppchen. Während Simmons als Solist zum nächsten Sieg eilte, kam Wilksch als Siebter mit der ersten Verfolgergruppe eine Minute später ins Ziel und ließ dabei zwei Rennfahrer hinter sich, die vor der Schlussetappe im Gesamtklassement noch vor ihm gelegen waren. Damit verbesserte sich Wilksch noch auf den dritten Gesamtrang. Quinn gewann die Rundfahrt mit 1:58 Minuten Vorsprung vor Van Veenendaal. Wilksch wies 2:24 Minuten Rückstand auf.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)