Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2759 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Kirsten Wild ist dreifache Weltmeisterin auf der Bahn. Foto: WNT-Rotor
02.01.2019 12:04
Wild träumt von Olympiamedaille

Amsterdam (rad-net) - Kirsten Wild (WNT-Rotor) war im vergangen Jahr eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen auf der Bahn: Sie holte drei Weltmeister-, zwei Europameister- und schließlich auch drei nationale Titel. Ihr großer Traum ist aber eine Olympiamedaille.

«Das war das beste Jahr meiner Karriere», sagte die 36-Jährige zurückblickend gegenüber dem niederländischen Rundfunk NOS.

Im Vergleich zum Vorjahr hat Wild einen etwas anderen Ansatz gewählt. «Ich habe ein bisschen abgenommen. Außerdem habe ich angefangen, an meiner Trittfrequenz zu arbeiten. Ich hatte das Gefühl, dass dies ein Defizit bei mir war», erklärte die Niederländerin die Veränderungen in ihrem Training. Aber nicht nur ihr Training hat sich verändert. «Ich habe jetzt weniger Angst, anzugreifen. Ich war immer geneigt, mich auf meinen Sprint zu verlassen, der normalerweise sehr gut ist. Aber wenn man gewinnen will, reicht das manchmal nicht», so Wild.

Auf dem Höhepunkt sieht sich Kirsten Wild aber noch nicht: «Meiner Meinung nach habe ich mich bisher jedes Jahr verbessert. Körperlich und taktisch. Ich glaube, ich kann noch einen Schritt machen.»

Ihr großes Ziel sind die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, wo sie erstmals eine Medaille holen will. «Das ist wirklich mein Traum. Aber dann denkst du lange nach: werde ich das versuchen? Ist das nicht eine Enttäuschung? Aber wenn man es nicht versucht, schafft man es sicher nicht. Ich möchte es wirklich versuchen.»

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.038 Sekunden  (radnet)