Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2377 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Kirsten Wild gewann die 3. Etappe der Healthy Ageing Tour. Foto: WNT-Rotor
12.04.2019 17:12
Wild sprintet bei Healthy Ageing Tour zum Etappensieg

Musselkanaal (rad-net) - Kirsten Wild vom Team WNT-Rotor hat die dritte Etappe der Healthy Ageing Tour in den Niederlanden gewonnen. Mit mehreren Radlängen Vorsprung ließ die 36-Jährige nach 124 Kilometer mit Start und Ziel in Musselkanaal im Sprint einer rund 20-köpfigen Gruppe Barbara Guarischi (Virtu Cycling) und Lotta Lepistö (Trek-Segafredo) hinter sich.

Schon früh hatte sich das Feld durch Windkanten geteilt. An der Spitze lag eine 24-köpfige Spitzengruppe, aus der ein paar Fahrerinnen aber noch zurückfallen sollten. Die Gruppe war sich einig und durch das hohe Tempo konnten von hinten keine Fahrerinnen mehr aufschließen.

25 Kilometer vor dem Ziel griff die luxemburgische Meisterin Christine Majerus (Boels-Dolmans) an und hatte schnell eine Minute Vorsprung herausgeholt, denn zunächst wurde sie fahren gelassen, obwohl sie als Vierte für das Gesamtklassement gefährlich war. Doch als es in Richtung Ziel ging, zogen die Teams um die Gesamtführende Lepistö und der Sprinterinnen das Tempo wieder an und holten Majerus fünf Kilometer vor dem Ziel wieder ein.

Danach gab es noch einige Angriffe aus dem Feld, die alle von Lisa Brennauer (WNT-Rotor) egalisiert wurden, um den Sprint für Wild vorzubereiten.

Im Gesamtklassement verteidigte Lepistö die Spitzenposition und baute ihren Vorsprung etwas aus. Die finnische Meisterin liegt nun sechs Sekunden vor Wild und sieben vor Lisa Klein (Canyon-Sram).

Morgen stehen zwei Etappen auf dem Programm: Ein 15 Kilometer langes Einzelzeitfahren am Morgen in Winsum und ein 74,6 Kilometer langen Straßenrennen von Wolvega nach Heerenveen.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.034 Sekunden  (radnet)