Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4489 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Georg Zimmermann bestreitet seine dritte Tour de France. Foto: Jasper Jacobs/Belga/dpa
21.07.2023 07:36
«Wettbewerbsverzerrung»: Zimmermann kritisiert Motorräder

Dijon (dpa) - Radprofi Georg Zimmermann hat den Einfluss von Motorrädern im Renngeschehen bei der Tour de France kritisiert.

«Ein Riesenproblem im Radsport und meiner Meinung nach die größte Wettbewerbsverzerrung derzeit ist, dass die Motorräder Windschatten geben», sagte der 25 Jahre alte Augsburger im Interview der «Süddeutschen Zeitung».

Die Problematik ist nicht neu, doch sorgt immer wieder für Kritik durch die Fahrer. «Wenn man Zweiter ist und zehn Sekunden hinter einem liegt, vor dem ein Motorrad fährt, dann kann man sich die Seele aus dem Leib hecheln, wie man will, man kommt da nicht hin», erklärte Zimmermann weiter. Der Bergspezialist zeigte bisher starke Leistungen bei seiner dritten Tour. Sein Highlight erlebte er, als er auf der zehnten Etappe den zweiten Platz holte und nur hauchdünn am Tagessieg scheiterte.

Bei der aktuellen Tour gab es vor allem negative Schlagzeilen, weil zwei Presse-Motorräder vor der Passhöhe des Col de Joux Plane Tadej Pogacar ausbremsten und so eine Attacke des Slowenen gegen Jonas Vingegaard verhinderten. Die Tour-Organisation ASO bestrafte daraufhin die beiden Motorradfahrer als auch den Kameramann und Fotografen.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.016 Sekunden  (radnet)