Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1824 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Emilia Waterstradt (li.) holte ihr zweites WM-Silber. Foto: GC
23.08.2025 20:08
Weitere WM-Medaillen für Juniorinnen Waterstradt und Leis

Apeldoorn (rad-net) - Emilia Waterstradt durfte sich bei den U19-Weltmeisterschaften auf der Bahn von Apeldoorn (Niederlande) über ihr zweites Edelmetall freuen. Die Cottbuserin holte Silber im 1000-Meter-Zeitfahren, nachdem sie bereits am Eröffnungstag ebenfalls Silber im Teamsprint gewonnen hatte. In der Einerverfolgung fuhr Magdalena Leis zu Bronze.

Waterstradt hatte schon in der Qualifikation die drittschnellste Zeit zurückgelegt und konnte sich im Finale noch einmal um rund eine halbe Sekunde steigern. Bei 1:09,169 Minuten stoppten die Uhren. Nur die Italienerin Matilde Cenci war schneller (1:08,451). Die zweite deutsche Fahrerin, Lara Colberg, die ebenfalls zum erfolgreichen Teamsprint-Trio gehörte, wurde mit einer Fahrzeit von 1:10,304 Minuten gute Sechste.

«Ein tolles Ergebnis! Vize-Weltmeisterin! Emilia ist zweimal ganz stark gefahren, und auch Lara hat sich im ersten Juniorinnen-Jahr sehr stark präsentiert. Diese Ergebnisse heute lassen für das morgige Keirin-Finale hoffen», zeigte sich Bundestrainer Maximilian Levy hoch zufrieden mit den Leistungen der beiden Finalistinnen und freute sich über die erste Einzelmedaille im Kurzzeit-Bereich bei dieser WM. Daran will er mit seinen Sportlerinnen morgen anknüpfen.

In der 3000-Meter-Einerverfolgung der Juniorinnen traf Leis im Kleinen Finale auf die Italienerin Maria Acuti, der sie keine Chance bot. Von Beginn an lag Leis in Führung, hatte nach der Hälfte der Distanz schon fast drei Sekunden Vorsprung und siegte mit einer Fahrzeit von 3:36,745 Minuten. Für die 17-Jährige aus Linden in der Pfalz war es die zweite Bronzemedaille bei dieser WM. Bereits mit dem Vierer hatte sie den dritten Platz belegt.

Im Sprint der Junioren kam Benjamin Bock auf den neunten Rang, nachdem er im Achtelfinale ausgeschieden war. Finn Liam-Petterson wurde auf Platz 18. gewertet. Caoilinn Littbarski-Gray wurde im Punktefahren der Juniorinnen 23.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.006 Sekunden  (radnet)