Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3121 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Roy Moberg plant eine Frauen-Grand Tour in Skandinavien. Foto: LToN
14.05.2019 09:56
Veranstalter in Skandinavien schließen sich für zehntägige Frauen-Tour zusammen

Vårgårda/Halden (rad-net) - Bislang ist der Giro Rosa die einzige große Landesrundfahrt für Frauen, die über zehn Tage geht. Aber das wird sich 2021 voraussichtlich ändern. Die Veranstalter von Rennen in Dänemark, Norwegen und Schweden wollen sich zusammenschließen und eine zehnteilige Etappenfahrt namens «Battle of North» organisieren, die einer Tour de France für Frauen entsprechen soll.

Der «Battle of North» wird bei seiner Erstaustragung wahrscheinlich mit drei Etappen in Dänemark beginnen, gefolgt von drei weiteren Etappen in Schweden. Danach endet die Rundfahrt mit vier Teilstücken in Norwegen. Viele Details über den Kurs wurden noch nicht veröffentlicht, obwohl es offensichtlich ist, dass Vårgårda (Schweden) und Halden (Norwegen), die Zentren des schwedischen Eintagesrennens sowie der Ladies Tour of Norway, auch während dieser mehrtägigen Rundfahrt besucht werden.

Das Rennen soll im August, zum selben Zeitraum wie die Ladies Tour of Norway und das Rennen in Vårgårda, stattfinden.

Die Organisatoren wollen mit den größten Fernsehsendern in den drei Ländern zusammenarbeiten. «Wir erwarten von Beginn an die Weltspitze, Tausende von Zuschauern auf der Strecke und auch Millionen von Fernsehzuschauern», erklärt Roy Moberg, Rennleiter der Ladies Tour of Norway, seinen Ehrgeiz.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)