Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4754 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Wout van Aert jubelte in Heusden-Zolder. Foto: Cor Vos/Jumbo-Visma
27.12.2023 16:56
Van Aert und Van Empel beim Superprestige in Heusden-Zolder vorne

Heusden-Zolder (rad-net) - Das Team Jumbo-Visma hat beim Superprestige in Heusden-Zolder einen Doppelerfolg eingefahren. Wout van Aert siegte im Rennen der Männer, Weltmeisterin Fem van Empel war bei den Frauen am schnellsten. Gute Platzierungen erzielten auch Judith Krahl (Heizomat-Kloster Kitchen) und Junior Max-Heiner Oertzen (Herrmann Radteam) .

Zu Beginn des Rennens der Männer belauerten sich die Favoriten. Zwar gingen auf der schnellen und technischen Strecke bald erste Lücken auf, doch es dauerte eine Weile, bis es erste Angriffe aus einer siebenköpfigen Spitzengruppe gab. Zur Rennhälfte lag Tibor del Grosso (Alpecin-Deceuninck) kurze Zeit vorne, wurde aber wieder zurückgeholt.

In der sechsten von acht Runden schaffte es dann Van Aert, sich abzusetzen. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen-Bingoal) stellte noch einmal den Anschluss her und ließ sich bis in die Schlussrunde nicht abschütteln. Erst auf den letzten Metern gelang es Van Aert, sich von seinem letzten Kontrahenten zu lösen und gewann mit acht Sekunden Vorsprung. Joris Nieuwenhuis (Baloise-Trek Lions) wurde mit 34 Sekunden Rückstand Dritter.

Bei den Frauen lieferten sich Van Empel und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin-Deceuninck) ein spannendes Duell. Van Empel versuchte mehrere Male, ihre Rivalin abzuschütteln. Sie setzte sie ständig unter Druck, musste aber einen Sturz hinnehmen, sodass sie dann Alvarado hinterherfahren musste. Davon ließ sich Van Empel aber nicht beirren und kam wieder heran. Daraufhin konnte sich keine der beiden mehr entscheidend absetzen. Die Entscheidung fiel im Sprint, in dem sich Van Empel vor Alvarado durchsetzte und ihren zwölften Saisonsieg feierte. Inge van der Heijden (Crelan-Corendon) wurde Dritte mit 16 Sekunden Rückstand.

Auch die deutschen Starter präsentierten sich gut. Krahl fuhr auf den elften Platz und verpasste die Top-Ten nur knapp. Die Deutsche Meisterin lag nur fünf Sekunden hinter der ehemaligen U23-Weltmeisterin Marion Norbert Riberolle (Crelan-Corendon). Bei den Junioren schaffte es Oertzen in die Top-Ten. Im Schlussspurt fuhr der 17-Jährige beim Sieg des Niederländers Senna Remijn auf den zehnten Platz.

Bereits morgen findet in Diegem der nächste Lauf der Superprestige-Rennserie statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)