Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4178 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Markus Eydt war bester Deutscher. Foto: Traian Olinici
18.05.2019 12:32
UCI Junior Serie Albstadt: Dramatisches Finish an Aldridge - Eydt bester Deutscher

Albstadt (rad-net) - Der Kanadier Carter Woods und der Brite Charlie Aldridge haben sich beim Rennen der UCI Junior Serie in Albstadt ein dramatisches Finish geliefert, das Aldridge glücklich für sich entscheiden konnte. Dritter wurde der Belgier Lukas Malezsewski aus Belgien. Bester Deutscher wurde Markus Eydt von Stevens MTB Racing als 23.

Die besten deutschen Aussichten zerstoben in der zweiten von fünf Runden als Lennart Krayer von der RSG Mannheim in den Teufelswellen stürzte und sich dabei das Rad so demolierte, dass er das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte. Zu diesem Zeitpunkt lag er an 23. Stelle und hatte rund 15 Sekunden Differenz auf Position.

Nach seinem Ausscheiden war Markus Eydt der beste Deutsche. Er lag bis zur Hälfte um die 30. Position, konnte sich mit konstantem Tempo dann aber noch deutlich verbessern. «Es war nicht optimal, aber auch nicht schlecht heute. Ich habe versucht konstant zu fahren, um nicht einzugehen. Am Start bin ich nicht so vorgekommen, wie ich es gehofft habe und dann war es halt schwer nach vorne zu fahren», kommentierte Eydt sein Resultat, 3:24 Minuten hinter Charlie Aldridge (58:21).

Der Brite lieferte sich mit Carter Wood ein Duell um den Sieg. In Zielnähe sprinteten vor dem Pumptrack, der unmittelbar vor der Zielgeraden angelegt ist. Im Zweikampf touchierten sich die Bikes und beide stürzten spektakulär. Aldridge war schneller auf dem Bike, auch weil sich bei Wood der Lenker verdreht hatte. Er gewann 13 Sekunden vor Wood.

Der Belgier Lukas Malezsewski kam fast noch mal ins Spiel, wurde dann aber doch Dritter (+0:22).

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)