Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2462 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das U19-Peloton der Friedensfahrt rollt auch wieder nach Deutschland. Foto: Veranstalter
06.05.2019 16:34
U19-Friedensfahrt kommt wieder nach Deutschland

Terezín (rad-net) - Vom 9. bis 12. Mai wird erneut die Friedensfahrt der Junioren in Tschechien als Teil des U19-Nationencups ausgetragen. Das Rennen wird auf der vierten Etappe auch wieder nach Deutschland kommen.

Start der Rundfahrt ist am 9. Mai. Auf die Rennfahrer warten vier Straßenrennen und ein Einzelzeitfahren. Los geht es mit einer Etappe rund um Litoměřice. Am nächsten Tag stehen zwei Teilstücke auf dem Programm: Am Morgen ein Zeitfahren in Třebenice und am Nachmittag ein Straßenrennen mit Start und Ziel in Roudnice nad Labem.

Am Samstag folgt die Königsetappe - auch aus deutscher Sicht. Es wird in dem bekannten Kurort Teplice gestartet. Von hier aus geht über die steilen Anstiege des Erzgebirges grenzüberschreitend nach Deutschland. In diesem Jahr präsentiert sich die Stadt ALtenberg mit einem Etappenziel im Herzen der Stadt auf der Rathausstraße. Der Bürgermeister der Stadt Altenberg, Thomas Kirsten, hat die Schirmherrschaft übernommen. Unterstützt wird die Etappe vom Kleinprojektefond des EU-Förderprogramms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in der Euroregion Elbe/Labe sowie den Verein Internationale Sachsen-Tour e.V.

Anders als im Vorjahr wird die Schlussetappe auch in Terezín gestartet. Die Rennorganisatoren wollen dem Rennen damit noch mehr Spannung geben und nutzen das bergige Profil um die Stadt Litoměřice für das Finale der Rundfahrt, um dann wieder nach Terezín zurückzukehren.

Die Veranstalter des tschechischen Cyklistický Klub Slavoj Terezín erwarten in diesem Jahr Teilnehmer aus 22 Ländern. Gemeldet sind aktuell 23 Mannschaften mit je sechs Rennfahrern. Neben dem deutschen Nationalteam, startet auch eine gemischte deutsch-tschechische Mannschaft der Euroregion, bestehend aus drei deutschen und drei tschechischen Fahrern.

Im vergangenen Jahr dominierte der Belgier Remco Evenepoel das Rennen, der später dann U19-Weltmeister wurde und inzwischen Profi beim Team Deceuninck-Quick Step ist.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)