Paris (rad-net) – Der Radsport boomt. Das zeigen nun auch die TV-Quoten: Eurosport hat für seine Übertragungen in der Saison 2025 die besten Werte seit zehn Jahren verzeichnet. Besonders die Tour de France (UCI 2.UWT) sorgte für einen massiven Zuschaueranstieg.
Bei der am Sonntag beendeten Frankreich-Rundfahrt sahen im Schnitt 224.000 Zuschauer die 21 Etappen live – ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse bei Männern ab 14 Jahren – nämlich um 37 Prozent auf 170.000 Zuschauer.
Die Tour de France Femmes kommt derzeit ebenfalls gut an. Die fünfte Etappe verfolgten am gestrigen Mittwoch durchschnittlich 183.000 Zuschauer.
Neben den linearen TV-Zahlen legten auch die digitalen Plattformen von Warner Bros. Discovery zu. Auf dem YouTube-Kanal von Eurosport Deutschland wurden während der Tour mehr als 2,8 Millionen Videoabrufe gezählt. Auf Facebook, Instagram und TikTok kamen weitere 220 Millionen Starts hinzu.
Jochen Gundel, Direktor für Sport bei Warner Bros. Discovery, zeigte sich begeistert: «Mit den besten Werten für unsere Radsport-Übertragungen seit einem Jahrzehnt belohnen die Fans die unermüdliche Arbeit unseres Teams und bestätigen unsere Rolle als ‚Home of Cycling‘.»
Besonders erfolgreich lief auch der «Velo Club», die tägliche Studio-Show nach jeder Tour-Etappe mit Holger Speckhahn, Jens Voigt, Robert Bengsch und prominenten Gästen wie Jan Ullrich, Tony Martin oder Simon Geschke. Die Sendung erreichte im Schnitt 155.000 Zuschauer – 65 Prozent mehr als im letzten Jahr.
Auch über die Tour hinaus ist das Radsportjahr 2025 für Eurosport ein Rekordjahr: In den ersten sieben Monaten erreichten die Live-Übertragungen die höchsten Marktanteile der letzten zehn Jahre. Im Schnitt schalteten 1,4 Prozent der TV-Zuschauer bei Eurosport 1 ein. Bei Männern ab 14 Jahren stieg die Einschaltquote sogar um drei Prozent.
Mit der Vuelta a España ab dem 19. August, sowie den Weltmeisterschaften in Ruanda stehen die nächsten Großereignisse bevor. Es wird spannend zu beobachten, ob sich die Quoten weiter auf diesem hohen Level halten können.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Zurück