Am morgigen Mittwoch startet die 74. Tour of Austria (UCI 2.1) in Steyr. Die fünftägige Rundfahrt führt vom 9. bis 13. Juli über 714,2 Kilometer und 13.753 Höhenmeter quer durch Österreich. Besonders im Fokus steht der österreichische Vorjahresvierte Felix Großschartner (UAE Team Emirates – XRG), der als einer der aussichtsreichsten Anwärter auf den Gesamtsieg gilt.
Für ORF-Experte Christian Pömer ist Großschartner «der absolute Top-Favorit». Beeindruckt zeigte sich der sportliche Leiter des deutschen Teams Red Bull – BORA – hansgrohe besonders von dessen Leistungen bei den nationalen Meisterschaften, bei denen er im Einzelzeitfahren siegte und im Straßenrennen Zweiter wurde. Der 30-jährige Oberösterreicher sei hochmotiviert.
Der ehemalige Giro-Etappensieger Lukas Pöstlberger, der als Experte für die Livestream-Übertragung fungiert, sieht dagegen Teamkollege Isaac del Toro und Routinier Rafał Majka als potenzielle Herausforderer – auch mit Blick auf die Teamstrategie von UAE.
Neben UAE bringt auch Lidl-Trek ein starkes Aufgebot an den Start. Mit dabei sind unter anderem Tour-de-France-Etappensieger Patrick Konrad, sowie Lennard Kämna, der zuletzt bei der Tour de Suisse Rang sechs belegte und bei der Deutschen Meisterschaft mit seiner aggressiven Fahrweise überzeugte.
Ebenfalls auf der Liste der Anwärter für das Gesamtklassement stehen Laurens De Plus (Ineos Grenadiers), der sich in den vergangenen Rundfahrten als verlässlicher Bergspezialist präsentierte, sowie der Kolumbianer Esteban Chaves (EF Education – EasyPost).
Aus österreichischer Sicht richtet sich der Blick zudem auf Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics), der zuletzt 2013 die Tour of Austria gewinnen konnte. Wenn er sich bis zu den schweren Etappen über Gaisberg und Kühtai Kräfte spart, könnte auch er ein Wörtchen im Kampf um eine vordere Platzierung mitreden.
Weitere namhafte Fahrer sind Bob Jungels (Ineos Grenadiers), Sieger von Tour-, und Giro-Etappen, sowie der ehemalige Weltmeister Rui Costa (EF Education – EasyPost).
Neben sieben WorldTour-Teams, startet ein ProTeam, sowie zwölf Kontinental-Teams. Aus deutscher Sicht gehen Benotti Berthold und Rund & Race – Wibatech and den Start.
Die internationale Strahlkraft der Rundfahrt spiegelt sich auch in der TV-Verbreitung wider: Übertragungen finden unter anderem auf K19, Discovery+, Servus TV ON und im spanischsprachigen Raum statt.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
