Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4097 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


14.01.2019 16:24
Tour Down Under: Erste Etappen gekürzt

Adelaide (rad-net) - Noch ehe die Tour Down Under 2019 gestartet ist, haben die Organisatoren bereits bekanntgegeben, dass die ersten beiden Etappen der sechstägigen Rundfahrt wegen extremen Wetter gekürzt werden. Damit kommt das «Extreme Weather Protocol» der UCI zum Tragen.

Die Organisatoren der Tour Down Under haben auf der ersten Etappe Bedenken aufgrund starken Windes. Rennleiter Mike Turtur hat sich in Absprache mit den Team- und Fahrervertretern dafür entschieden, eine kurze Schlussrunde aus der Etappe zu nehmen. Das Peloton sollte nach einer Zieldurchfahrt in Port Adelaide eine 3,4 Kilometer lange Runde fahren. Dieser Abschnitt wurde entfernt und die Etappe endet jetzt bei der ersten Überquerung des Zielstrichs. Die erste Etappe von North Adelaide nach Port Adelaide wird jetzt 129 Kilometer lang sein.

Die zweite Etappe von Norwood nach Angaston wurde gekürzt, da die Wetterprognosen hohe Temperaturen über 40 Grad voraussagen. 26,9 Kilometer von der ursprünglichen 149-Kilometer-Route wurden herausgenommen, damit geht das Teilstück noch über 122,1 Kilometer. Da es keine Schlussrunde gibt, wird ein Abschnitt inmitten der Etappe nicht gefahren. Die ursprüngliche Startzeit von 11 Uhr bleibt bestehen.

«Die Sicherheit und das Wohlergehen der Fahrer, Zuschauer und aller am Rennen Beteiligten ist immer unser wichtigstes Anliegen», sagte Turtur in einer Erklärung.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.030 Sekunden  (radnet)