Regensburg (rad-net) - Siegfried «Sigi» Renz ist am vergangen Samstag, den 1. Februar, im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. In den Sechziger- und Siebziegerjahren war er ein erfolgreicher Radrennfahrer und organisierte später das Münchener Sechstagerennen.
Renz wurde am 2. August 1938 in München geboren, war von 1960 bis 1976 Profi. Zwischen 1963 und 1972 startete Renz bei 158 Sechstagerennen, von denen er 23 gewann, die meisten davon an der Seite von Rudi Altig, Klaus Bugdahl oder Wolfgang Schulze. Außerdem sammelte er zahlreiche Deutsche Meistertitel auf der Bahn.
Aber er war auch ein guter Straßenfahrer. 1963 wurde er Deutscher Straßenmeister und nahm an mehreren Weltmeisterschaften teil. 1961 startete er auch bei der Tour de France, konnte sie aber nach einem Sturz nicht beenden.
Nach seiner Karriere war Renz Inhaber eines Radsportgeschäfts. Außerdem organisierte er von 1980 bis zu dessen Ende 2009 gemeinsam mit den Hallen-Chefs Werner Göhner und später Wilfrid Spronk als Sportlicher Leiter das Münchener Sechstagerennen. In den letzten Jahren lebte er in Bettmannsäge im Bayerischen Wald und war dort noch regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs.
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!