Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2491 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


23.01.2019 16:34
Schweizer Nationalteam startet bei Tour de Suisse

Zürich (rad-net) - Die Organisatoren der Tour de Suisse haben nun die Teams bekanntgegeben, die bei der Auflage 2019 per Wildcard startberechtigt sind. Die Schweizer Nationalmannschaft erhielt Einladung dank einer Regeländerung der UCI, die bei der Straßen-WM 2018 in Innsbruck genehmigt wurde. Dazu kommen die beiden Professional-Continental-Teams Rallye UHC Cycling und Direct Energie.

Es ist wahrscheinlich, dass das Schweizer Team bei der neuntägigen Rundfahrt durch die Schweiz hauptsächlich aus U23-Fahrern sowie aus Elite-Fahrern, die noch nicht auf der obersten Ebene gefahren haben, bestehen wird.

Die UCI-Regeländerung hat die Professional Continental-Teams zwar etwas verärgert, aber Danilo Hondo, der Schweizer Nationaltrainer für Elite- und U23-Männer, hat die Entscheidung begrüßt, die nationale Auswahl für die Teilnahme an ihrer Heimat-Rundfahrt zuzulassen. «Für uns ist es äußerst wertvoll, unseren jungen Athleten die Möglichkeit zu bieten, sich bei diesem fantastischen Rennen auf höchstem Niveau messen zu können», sagte Hondo.

Die Schweiz präsentierte sich in den letzten Saisons auf U23-Niveau äußerst stark und Marc Hirschi, jetzt im WorldTour-Team von Sunweb, gewann 2018 die Straßen-WM als auch -EM in der U23.

Die Tour de Suisse 2019 findet vom 15. bis 23. Juni statt und beinhaltet unter anderem eine Bergankunft am Gotthardpass auf der siebten Etappe. Richie Porte holte 2018 den Gesamtsieg.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.026 Sekunden  (radnet)