Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4478 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Luca Schwarzbauer war nach dem Short Track enttäuscht. Foto: Merlin Muth
10.08.2023 18:34
Schwarzbauer Neunter bei Short-Track-WM

Glasgow (rad-net) - Luca Schwarzbauer hat im Short Track eine WM-Medaille verpasst. Bei den Titelkämpfen in Glasgow und Schottland lag der Nürtinger bis kurz vor Schluss mit vorne - stürzte dann allerdings in der letzten Kurve und wurde Neunter. Den Titel schnappte sich der Neuseeländer Sam Gaze.

«Sam Gaze war stärker am Berg, aber ein zweiter oder dritter Platz wäre sicherlich drin gewesen, ohne den Sturz», bedauerte Schwarzbauer im Ziel. «Ich hatte mich sehr intensiv vorbereitet, von Anfang an ein gutes Gefühl. Im Rennen habe ich dann aber doch gemerkt, dass ich nicht ganz den Punch hatte, den ich mir erhofft hatte. Gaze war superstark, aber ich konnte dranbleiben, habe mich aber in der Schlussrunde von Koretzky überrumpeln lassen, der dann vorbeizog» , schilderte Schwarzbauer das Finale. Und dann ging der 26-Jährige auch noch zu Boden.

Weltmeister wurde unterdessen der Neuseeländer Samuel Gaze, der sich in der letzten Runde absetzen und den Sprint gegen den Franzosen Victor Koretzky gewinnen konnte. Auf den dritten Platz fuhr Allrounder Thomas Pidcock aus Großbritannien, der weit hinten gestartet war und sich Runde um Runde weiter nach vorn gearbeitet hatte, aber zum Schluss vielleicht nicht ganz fair agierte. «100 Meter vor dem Ziel dachte ich, okay, es ist safe, ich kann Bronze nach Hause fahren», erklärte Schwarzbauer weiter. «Dann kommt Tom (Pidcock) von hinten angeflogen und mäht mich in der letzten Kurve um. Das war seine einzige Chance, noch eine Medaille zu holen. Das ist alles andere als fair, das würde kein echter Biker machen, alle halten sich an die Regeln. Das war nicht sportlich», ärgerte sich Schwarzbauer im Ziel über die verpasste Medaillenchance.

Mit Julian Schelb auf Platz 13 und David List auf dem 17. Platz konnten sich weitere deutsche Fahrer unter den besten 20 platzieren. Max Brandl belegte Rang 29.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.032 Sekunden  (radnet)