Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
SpO / WB
Generalausschreibungen
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4462 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Clara Schneider (re.) holte Bronze im 500-Meter-Zeitfahren. Foto: BDR
15.07.2023 14:38
Schneider gewinnt EM-Bronze im 500-Meter-Zeitfahren

Anadia (rad-net) - Clara Schneider hat bei der Bahn-Europameisterschaft der U23 und U19 ihre nächste Medaille geholt. Nachdem sie gestern schon Dritte im Sprint war, holte sie nun auch Bronze im 500-Meter-Zeitfahren.

Schneider, die erst ihr erstes Jahr in der U23-Klasse bestreitet, legte die zwei Runden auf dem Holzoval in 34,392 Sekunden zurück und musste damit nur Rihanna Parris-Smith (34,129/Großbritannien) und Julie Nicolaes (34,335/Belgien) den Vortritt lassen. Die zweite deutsche Starterin, Alessa Catriona Pröpster kam in 34,670 Sekunden auf Rang sechs.

Im Omnium rangiert Tim Torn Teutenberg zur Halbzeit auf dem ersten Platz. Sowohl im Scratch als auch im Temporennen belegte er Rang drei und sammelte so insgesamt 72 Punkte. Mit jeweils 70 Zählern rangieren Mattia Pinazzi (Italien) und Kacper Majewski auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Frauen U23 ist Hanna Dopjans aktuell 13., nachdem sie im Scratch auf den 16. und im Temporennen auf den achten Platz gefahren war.

Im Keirin der Junioren erreichten Pete-Collin Flemming und Janek Herrchen souverän die nächste Runde. Flemming gewann seinen Lauf, Herrchen kam in seinem Rennen als Zweiter ins Ziel. Bei den Juniorinnen kam Anne Slosharek als Dritte ihres Laufs ins Finale, Anastasia Kuniß wurde disqualifiziert.

Später mehr!

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.037 Sekunden  (radnet)