Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4122 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der Brite Scott Thwaites vom Team NetApp-Endura hat bei der Ronde van Drenthe den zweiten Platz geholt. Foto: TNE/Roth
15.03.2014 20:05
Ronde van Drenthe: Scott Thwaites sprintet auf zweiten Platz

Hoogeveen (rad-net) - Scott Thwaites hat innerhalb weniger Tage die nächste Podiumsplatzierung eingefahren. Der 24-jährige Brite vom Team NetApp-Endura musste sich bei der Ronde van Drenthe nur knapp dem Belgier Kenny Dehaes (Lotto-Belisol) geschlagen geben, Dritter wurde nach 204,7 Kilometern der Niederländer Bert-Jan Lindemann (Rabobank Development Team).

Nach seinem dritten Platz bei den «Drei Tagen von Westflandern» vor genau einer Woche unterstrich Thwaites damit seine sehr gute Klassikerform. «Heute hat er sich in die richtige Gruppe gekämpft und ist dann sehr clever gefahren. Bei der letzten Überquerung des Berges hat er genau zum richtigen Zeitpunkt attackiert. Er war einer der stärksten Fahrer im Finale und hat sich das Podium verdient», so das Fazit von André Schulze, der in Hoogeven seinen Einstand als Sportdirektor im Team NetApp-Endura feierte.

«Die Spitzengruppe hat gut zusammengearbeitet aber sie war zu groß, um damit ins Finale zu gehen. Daher habe ich bei der letzten Überquerung des Berges attackiert und die Gruppe hat sich auf vier Fahrer verkleinert. Wir haben gut zusammengearbeitet und hatten im Finale sogar Zeit, Tempo rauszunehmen und uns zu beobachten», sagte Thwaites.

«In der letzten Kurve war ich als Zweiter in guter Position. Leider habe ich den Antritt von Dehaes verpasst und als ich ihn eingeholt hatte, war das Ziel schon erreicht», so der Brite. «Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis und mit meiner Form. Ich hoffe, dass ich sie für die großen Klassiker in zwei Wochen halten kann», bilanzierte der 24-Jährige den gelungenen Auftritt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.049 Sekunden  (radnet)