Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4147 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Petra Piecha (links) und Marina Finster vom Deutschen Vizemeister RSV Frellstedt I führen die 1. Radpolo-Bundesliga zur Halbzeit an. Foto: RSV Frellstedt
16.03.2014 13:46
Radpolo: Vizemeister RSV Frellstedt I setzt sich ab

Ginsheim/Bad Dürrenberg (rad-net) - Halbzeit in der 1. Radpolo-Bundesliga: Der dritte Spieltag wurde zum Tag des Deutschen Vizemeisters RSV Frellstedt I mit Petra Piecha und Marina Finster. Mit der optimalen Ausbeute von weiteren zwölf Punkten verteidigte das Duo die Tabellenführung und bauten seinen Vorsprung auf sieben Punkte aus. Neuer Tabellenzweiter ist der Pokalsieger RKB Wetzlar mit Sabrina Schulwitz und Maike Schott.

Beim Spieltag in Bad Dürrenberg-Tollwitz hatte der RSV Frellstedt I allerdings Probleme gegen die Teams aus Sachsen-Anhalt. Den Tollwitzer RSV (Cindy Schüßler/Caroline Opitz) besiegten Piecha/Finster nur knapp mit 5:4, den Reideburger SV (Kristin Hesselbarth/Stefanie Hedler) mit 4:3.

Der RKB Wetzlar und Titelverteidiger RV Etelsen (Anika Müller/Claudia Liesau) blieben zwar nicht ungeschlagen, schoben sich allerdings mit jeweils weiteren neun Punkten auf den zweiten respektive dritten Rang vor. Damit verdrängten sie die bisherigen Frellstedt-Verfolger RMC Stein (Monika und Sonja Mlady), der nur einen Punkt aus drei Spielen holte, und den RVS Obernfeld I (Jennifer Kopp mit Sandra Nordmann), die drei Punkte aus vier Spielen sammelten, ins Mittelfeld. Auf Finalkurs bleibt unterdessen mit weiteren zwei Siegen der Reideburger SV als Vierter.

In der Abstiegszone haben die Aufsteiger RSG Ginsheim (Ramona Gerlitzki mit Ersatzfrau Anna Lipp) und der Tollwitzer RSV dank zwei beziehungsweise drei Siegen die Abstiegsränge verlassen. Auf den Plätzen zehn bis zwölf stehen nun der RKB Halle (Andrea Hormann/Anja Bredemeyer), trotz eines Dreiers aus drei Partien, der RVS Obernfeld II (Luisa Artmann/Victoria Morick), der ohne Punktgewinn blieb, und dem aktuellen Tabellenletzten RSV Frellstedt II (Franziska Körtge/Sarah Radtke), der sich nur einen weiteren Zähler sichern konnte.

Die Rückrunde der 1. Radpolo-Bundesliga mit den Spieltagen vier bis sechs beginnt mit dem Parallel-Spieltag am 12. April in Stein und Wetzlar.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)