Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4582 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


02.03.2014 11:17
Radpolo: Pokalverteidiger Wendelstein dominiert auch 2014

Wetzlar (rad-net) - Die neue Hallenradsportdisziplin Männer-Radpolo ist mit dem 1. Spieltag in Wetzlar in ihre dritte Saison gestartet. Für 2014 haben sich sieben Mannschaften aus vier Vereinen zum Spielbetrieb angemeldet. Der Bundespokal wird zunächst in vier Spieltagen, bei denen die sieben Teams jeder gegen jeden spielen, ausgetragen. Die sechs besten Mannschaften qualifizieren sich für das Finale am 20. September 2014, das dann beim Staffelsieger dieser Runde ausgetragen wird.

Zwei Veränderungen gab es gegenüber dem Vorjahr: Die Bundespokal-Dritten 2013, Thomas Bottelberger und Alexander Klees, haben den bisherigen Verein RKB Wetzlar verlassen und starten nun für den Nachbarn RV Schwalbe Asslar. Dafür ist bei RKB Wetzlar mit Admir Burdalic und Sascha Henkel ein völlig neues Duo im Einsatz.

Nach der 1. Spielrunde in Wetzlar deutet sich eine hohe Überlegenheit von Pokalverteidiger RC Wendelstein I mit Jürgen Diebel und Jürgen Haas an. Das Duo konnte alle sechs Spiele, teils sehr deutlich, für sich entscheiden und gewann dabei auch das Spitzenspiel gegen den Tollwitzer RSV I mit Jörg Schüßler und Rüdiger Uhlirsch mit 6:2.

Der Kampf um Platz drei setzt sich offensichtlich auch in dieser Saison zwischen RC Wendelstein III mit Stefan Klück und Matthias Träger sowie RV Schwalbe Asslar fort. Das direkte Duell endete 5:5, aber RC Wendelstein II mit Werner Haas und Wolfgang van Stiphoudt half mit und nahm dem RV Schwalbe Asslar beim 5:5 zwei weitere Punkte ab. Auf dem siebten und letzten Platz, der nicht mehr für das Bundespokalfinale berechtigt, steht momentan der Tollwitzer RSV II mit Dirk Heller und Tom Schüßler als einziges Team noch ohne Punktgewinn.

Der 2. Spieltag wird am 8. April in Wendelstein ausgetragen.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)