Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3571 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Max Rückschloss (li.) und Eric Haedicke vom RSV Sangerhausen. Foto: RSV Sangerhausen
20.05.2019 12:32
Radball: Sangerhausen gewinnt Weltcup-Turnier in Mücheln

Mücheln (rad-net) - Der RSV Sangerhausen U23 mit Max Rückschloss und Eric Haedicke hat etwas überraschend den Radball-Weltcup in Mücheln gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen die Tschechen vom SC Svitavka (Jiri Hrdlicka Sr./Pavel Loskot) 6:5 durch.

Zwar war Sangerhausen, das per Wildcard startberechtigt war, in der Vorrunde der Gruppe 2 mit einer 1:3-Niederlage gegen RS Altdorf 1 (Fabian Hauri/Paul Looser) ins Turnier gestartet, doch von da an konnten sie sich steigern. Bereits hier konnten sie Svitavka 2:1 schlagen und gewannen auch die restlichen beiden Vorrundenspiele gegen VfH Mücheln (6:3, Dominic Espen/Marc Wöllner), das als Ausrichter ebenfalls eine Wildcard erhielt, und RV Dornbirn 2 (5:3, Pascal Fontain/Patrick Köck). Damit belegten sie Tabellenrang eins und kamen ins Halbfinale. Der zweite Platz im Halbfinale wurde im 4-Meter-Schießen zwischen Svitavka und Dornbirn 2 entschieden, denn beide hatten dasselbe Torverhältnis und die direkte Begegnung ging 4:4-Unentschieden aus. Die Tschechen setzten sich 4:3 durch.

In Gruppe 2 setzte sich Dornbirn 1 (Kevin Bachmann/Stefan Feurstein) klar mit optimalen zwölf Punkten vor RS Altdorf 2 (Beda Planzer/Simon Marty) durch. Für das deutsche Team des RSV Waldrems (Marcel Schüle/Björn Bootsmann) lief es derweil gar nicht rund. Lediglich das Spiel gegen SC Svitavka U23 (Roman Stanek/Jiri Hrdlicka Jr.) wurde gewonnen, bei den anderen drei Spielern mussten die Baden-Württemberger als Verlierer vom Platz.

Im Halbfinale besiegte Sangerhausen Altdorf 2 5:4. Im anderen Halbfinale setzte sich Svitavka nach 4-Meter-Schießen 6:4 gegen Dornbirn 1 durch. Im Finale stand es nach der regulären Spielzeit 4:4, so dass es in die Verlängerung ging. Hier hatten die Deutschen den längeren Atem und gewannen 6:5. Das Spiel um Platz drei entschied Dornbirn 1 gegen Altdorf 2 mit 7:4 Toren für sich.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)