Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4455 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tadej Pogacar (li.) und Jonas Vingegaard vorm Start der 15. Tour-Etappe. Foto: A.S.O./Pauline Ballet
17.07.2023 10:33
Pogačar: «Wird Abstände im Zeitfahren geben»

Saint-Gervais (rad-net) - Nachdem Jonas Vingegaard (Jumbo-Visma) gestern die Attacke von Tadej Pogačar (UAE-Team Emirates) auf sein Gelbes Trikot kontern konnte, hofft Pogačar nun, im Einzelzeitfahren am morgigen Dienstag etwas bewirken zu können.

Pogačar liegt immer noch auf dem zweiten Gesamtrang, zehn Sekunden hinter dem Vorjahressieger. Carlos Rodríguez (Ineos Grenadiers) hat als Gesamtdritter bereits über fünf Minuten Rückstand. «Natürlich hätte ich gerne einen Vorsprung, aber in einer solchen Situation, wenn ich gegen einen so starken Fahrer wie Jonas antrete, bin ich froh, nur zehn Sekunden Rückstand zu haben», sagte Pogačar nach der Etappe. Weiter erklärte er: «Wir haben versucht, den letzten Anstieg schwer zu machen. Aber ich hatte das Gefühl, dass Jonas super gut war und ich wusste, dass ich ihn nicht wirklich abhängen konnte, der Berg war zu einfach.»

Der heutige zweite Ruhetag der Frankreich-Rundfahrt geht dem einzigen Zeitfahren voraus, einem technischen, hügeligen 22 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr. Dort hofft der Slowene einen Unterschied machen zu können. «Ich denke, es wird Abstände im Zeitfahren geben und auch die Etappe nach dem Zeitfahren hat einen der härtesten Anstiege der Welt», prognostizierte Pogačar. «Ich denke, sie werden entscheidend sein.» Auf der 17. Etappe wird sechs Kilometer vor dem Ziel der über 28 Kilometer lange Col de la Loze überquert.

Zum Zeitfahren und zu seinen Plänen am Ruhetag sagte Pogačar: «Ich habe das Zeitfahren noch einmal besichtigt. Die Strecke hat mir sehr gut gefallen, sie passt gut zu mir und ich kann mir vorstellen, dass wir morgen noch einmal hingehen und sie uns noch einmal ansehen. Es ist nicht mehr weit. Montag ist Ruhetag, dann heißt es für mich am Dienstag im Zeitfahren Vollgas. Ich kann es kaum erwarten, zu starten.»

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.095 Sekunden  (radnet)