Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4059 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Lisi Osl fährt künftig für jb Brunex Felt. Foto: jb Brunex Felt
03.01.2018 15:33
Osl komplettiert MTB-Team jb Brunex Felt

Zürich (rad-net) - Ex-Weltcup-Gesamtsiegerin Lisi Osl ist der vierte und letzte Neuzugang, den das Schweizer Team jb Brunex Felt zu Jahresbeginn bekannt gibt. Die Österreichische Staatsmeisterin bildet gemeinsam mit der Schwarzwälderin Adelheid Morath, dem WM-Dritten Thomas Litscher, Max Foidl und Ex-U23-Weltmeisterin Ramona Forchini ein starkes Quintett.

Diese eine Personalie war beim Team jb Brunex Felt noch offen, das hatte eine Pressemitteilung im November angedeutet. Und nachdem das Team Ghost vor Weihnachten mitteilte, dass Lisi Osl das Team verlassen würde, lag das zumindest nahe.

Osl war seit Beginn ihrer Bike-Karriere mit Ghost verbunden. Dass sie mit 32 Jahren noch mal einen Neu-Anfang wagt, mag erstaunen. Sie selbst sagt: «Es war Zeit für eine Veränderung und jb Brunex Felt gibt mir die Möglichkeit dazu.»

Dessen Team-Chef Joe Broder kennt sie schon länger und man habe «schon immer ein gutes Verhältnis gehabt.» Zudem hat sie in Christof Weiß den gleichen Coach wie ihr neuer Team-Kollege Thomas Litscher.

«Ich komme mit einem guten Gefühl», sagt Osl, die nach 2009 nie mehr ganz an ihre super Saison mit drei Weltcupsiegen anknüpfen konnte. Vielleicht bekommt ihre Karriere durch den Wechsel noch mal einen neuen Schub, Das zumindest hofft die Tirolerin und auch Joe Broder. «Lisi trägt viel Potenzial in sich und wir werden daran arbeiten, es wieder zur Entfaltung zu bringen. Ich bin überzeugt, dass sie uns viel Freude machen wird, als Mensch und als Sportlerin», Joe Broder in einer Pressemitteilung zitiert.

Top-15- oder gar Top-Ten-Resultate hält er für möglich. Und wenn man die anderen vier Teile der neuen Formation anschaut, dann hat der Schweizer eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt. Vermutlich wird die Crew zu den UCI Elite-Teams gehören.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.033 Sekunden  (radnet)