Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4479 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Annemiek van Vleuten gewann die Tour de France Femmes 2022. Foto: Jeff Pachoud/3p-afp/dpa
21.07.2023 08:17
Oranje-Duell bei der Tour de France Femmes

Clermont-Ferrand (dpa) - Mit dem großen Männer-Finale auf den Champs-Élysées fällt der Startschuss für die zweite Auflage der Tour de France Femmes. Rund 400 Kilometer weiter südlich gehen die 154 Fahrerinnen auf die Strecke, in 190 Ländern wird im TV übertragen.

Die Frauen-Tour stieg gleich mit der ersten Auflage zum wichtigsten Rennen im Kalender auf. «Als ich wieder nach Hause kam, wurde mir erst bewusst, wie groß dieses Rennen war», sagte Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten.

Die Strecke
In acht Etappen müssen 960,4 Kilometer mit über 14 000 Höhenmetern bewältigt werden. Die Königsetappe ist zweifelsohne das vorletzte Teilstück mit der Bergankunft auf dem legendären Col du Tourmalet. Auf 2110 Metern Höhe wird die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen. Am Schlusstag steht in Pau ein Einzelzeitfahren über 22,6 Kilometer auf dem Programm.

Die Favoritinnen
Es deutet viel auf einen niederländischen Zweikampf zwischen van Vleuten und Demi Vollering. Vollering war im letzten Jahr mit über drei Minuten Rückstand noch Zweite, ist in dieser Saison mit 13 Siegen das Maß aller Dinge. Für die 40-Jährige van Vleuten ist es die letzte Saison, sie will sich mit einem erneuten Tour-Sieg verabschieden. Nach einem mäßigen Frühjahr zeigte sie zuletzt gute Form und gewann in Abwesenheit von Vollering den Giro Donne. Bei der Vuelta holte sich van Vleuten den Gesamtsieg vor Vollering - und war dabei gerade einmal neun Sekunden schneller.

Die deutschen Chancen
Liane Lippert ist die beste deutsche Klassement-Fahrerin, muss sich aber ganz in den Dienst von van Vleuten stellen. Die deutsche Meisterin wird erst im nächsten Jahr freie Fahrt bekommen. Auf eine starke Leistung hofft Top-Talent Ricarda Bauernfeind, die schon bei der Vuelta im Mai Platz fünf belegte. Die routinierte Romy Kasper wird ebenso dabei sein wie Kletterspezialistin Clara Kloppenburg. Ebenfalls nominiert wurden die erfahrene DM-Zweite Kathrin Hammes und Hannah Ludwig.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.012 Sekunden  (radnet)