Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4570 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


André Greipel holte sich den Sieg auf der Schlussetappe der Tour of Oman. Foto: ASO/B. Bade
23.02.2014 13:31
Oman: Greipel gewinnt letzte Etappe - Froome Gesamtsieger

Matrah Corniche (rad-net) - Der Deutsche Meister André Greipel (Lotto-Belisol) konnte zum Abschluss der Tour of Oman noch einmal einen Etappensieg feiern. Im Massensprint verwies der gebürtige Rostocker Nacer Bouhanni (FDJ) und Sam Bennett vom deutschen Team NetApp-Endura auf die weiteren Plätze. Greipel holte sich damit auch souverän das Grüne Trikot des besten Sprinters bei der Rundfahrt im Sultanat Oman der UCI-Kategorie 2.HC.

Den Gesamtsieg sicherte sich Tour-de-France-Sieger Christopher Froome (Sky), der mit einer Platzierung im Hauptfeld auf der abschließenden 146,5 Kilometer langen Etappe von As Sifah nach Matrah Corniche nichts mehr anbrennen ließ. Hinter Froome belegten Tejay van Garderen (BMC) mit 26 und Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) mit 31 Sekunden Rückstand die Plätze zwei und drei.

Der Rennbeginn war von zahlreichen Attacken geprägt, erst 60 Kilometer nach dem Start konnte sich eine Gruppe etwas weiter vom Feld absetzen, mit dabei auch BMC-Profi Marcus Burghardt. Sie konnte aber auch nur einen maximalen Vorsprung von rund eineinhalb Minuten herausfahren und wurde wieder vom Peloton gestellt.

«Wir wollten heute einen Massensprint. Der Beginn der Etappe war sehr hart mit jede Menge Attacken. Wir haben aber alles unter Kontrolle gehabt und Marcel Sieberg und Jürgen Roelandts konnten André letztendlich super positionieren», sagte Sport-Direktor Bart Leysen. Leysen weiter: «Diese zwei Wochen in Katar und Oman waren sehr erfolgreich, wie konnten vier von zwölf Etappen gewinnen. Das zeigt, dass das ganze Team gut drauf ist.»

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.039 Sekunden  (radnet)