Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2405 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der Spanier Samuel Sanchez wurde wegen einer positiven Dopingprobe für zwei Jahre gesperrt. Foto: Javier Lizon/EFE
13.05.2019 21:13
Olympiasieger Samuel Sanchez für zwei Jahre gesperrt

Aigle (dpa) - Der bereits zurückgetretene Rad-Olympiasieger Samuel Sanchez ist wegen einer positiven Dopingprobe für zwei Jahre gesperrt worden, teilte der Weltverband UCI mit.

Der spanische Goldmedaillengewinner von Peking 2008 war am 9. August 2017 in einer Trainingskontrolle positiv auf das verbotene Wachstumshormon GHRP-2 getestet worden. Die UCI beließ es bei einer Zwei-Jahres-Sperre, da sie die Sanchez-Argumentation eines verunreinigten Nahrungsergänzungsmittels für möglich hält.

Damit wäre Sanchez ab August wieder startberechtigt. Der 41-Jährige, der zuletzt für den Rennstall BMC fuhr, hat aber seine Karriere bereits beendet.

UCI-Mitteilung


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.030 Sekunden  (radnet)