Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3792 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Antonia Niedermaier ist amtierende U23-Meisterin im Einzelzeitfahren. Foto: BDR
28.06.2023 13:11
Neue U23-Meister gesucht - Gemeinsame Titelkämpfe in der Schweiz

Märwil (rad-net) - Die deutschen Straßenmeisterschaften der U23 werden am kommenden Sonntag im Rahmen der Drei- beziehungsweise Vier-Länder-Meisterschaft in Märwil in der Schweiz stattfinden. Bei den Männern fahren Deutschland, die Schweiz und Luxemburg um die Titel, bei den Frauen, die erstmals ihre Meisterinnen in diesem Format suchen, kommt noch Österreich hinzu.

Ausgetragen werden die Titelkämpfe auf einem 10,3 Kilometer langen und selektiven Rundkurs im schweizerischen Märwil. Die U23-Frauen fahren elf Runden und 113,3 Kilometer, die Männer 15 Runden und 154,5 Kilometer. Der Start der Frauen erfolgt um 8:45 Uhr, die Männer sind ab 12:30 Uhr an der Reihe.

«Es ist eine meisterschaftswürdige Strecke, mit zwei Steigungen und einer langen Zielgeraden. Das werden interessante Titelkämpfe unter einem erfahrenen Ausrichter», sagt BDR-Vizeprädsident Günter Schabel.

Weder Jannis Peter noch Ricarda Bauernfeind können ihre Titel verteidigen, da sie inzwischen der Nachwuchsklasse entwachsen sind. So wird es in jedem Fall neue Meister geben. Als Favoritin im Frauenrennen gilt unter anderem die Dritte der U23-DM im Einzelzeitfahren, Justyna Czapla (Canyon-Sram Generation). Medaillenchancen rechnen sich auch die Fahrerinnen des Teams Maxx Solar-Rose aus. U23-Zeitfahrmeisterin Antonia Niedermaier wird nicht starten, da sie von ihrem Profiteam Canyon-Sram für den Giro d'Italia der Frauen nominiert wurde.

Für die Frauen ist das Rennen zugleich Wertungsrennen der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga». Insgesamt werden 88 Fahrerinnen ins Rennen gehen.

Bei den Männern, bei denen insgesamt 176 Fahrer in die Titelkämpfe starten, gehören bei den Deutschen vor allem die Rennfahrer der Teams rad-net Oßwald mit U23-Zeitfahrmeister Moritz Kretschy und Lotto-Kern Haus mit Pierre Pascal Keup, aber auch die Einzelstarter Tim Torn Teutenberg (Leopard-TOGT), Henri Uhlig (Alpecin-Deceuninck Development Team) oder Hannes Wilksch (Tudor U23) zum Favoritenkreis.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.043 Sekunden  (radnet)