Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4055 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Organisatoren des Sparkassen Münsterland-Giro freuen sich aufs Rennen 2025. Foto: Sarah Rauch
09.05.2025 15:06
Münsterland-Giro 2025 startet in Stromberg

Münster (rad-net) - Der Sparkassen Münsterland-Giro startet in diesem Jahr in Stromberg. Dies teilten die Veranstalter, die ihrem Konzept der jährlich wechselnden Startorte treu bleiben, jetzt mit.

Der Stadtteil von Oelde bildet am 3. Oktober den Auftakt für ein 191 Kilometer langes Rennen durch die Kreise Warendorf und Steinfurt bis zum Münsteraner Schloss. Dazwischen liegen eine wellige erste Hälfte und ein eher flacher zweiter Teil. Der erste Abschnitt führt durch den hügeligen Süden des Kreises Warendorf. Bereits auf den ersten 30 Kilometern geht es gleich zweimal über den Höxberg bei Beckum. Danach stehen nochmal zwei Bergwertungen und zwei Durchfahrten in Stromberg auf dem Programm. Mittendrin und damit zum Epizentrum dieses Rennabschnitts wird Sünninghausen. Gleich fünfmal fahren die Profis durch die münsterländische Gemeinde.

Danach wechselt das Rennen den Charakter. Mit dem Pilatusberg bei Ostenfelde ist etwa zur Halbzeit die letzte Bergwertung geschafft. Über Beelen, Sassenberg und Füchtorf geht es über Ostbevern flach nach Greven. Münster wird dann über Sprakel von Norden angefahren. Vor dem Schloss passiert das Feld erstmals die Ziellinie - drei weitere Runden später steht der Giro-Sieger fest.

«Wir freuen uns auf ein Rennen, das Spannung bis zum letzten Meter verspricht», sagt Rainer Bergmann, Gesamtleiter des Münsterland-Giro. «Mit dem neuen ersten Teil wollen wir den Giro noch erlebbarer für die Fans machen und viele Stimmungsnester im Münsterland schaffen. Das wird ein Feiertag für den Radsport!»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.005 Sekunden  (radnet)