Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4464 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Carla Hahn auf der Strecke der MTB-WM. Foto: Merlin Muth
10.08.2023 15:52
MTB-WM: Juniorinnen ohne Glück - Hahn durch Sturz ausgebremst

Glasgow (rad-net) - Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Glasgow sind die deutschen Juniorinnen leer ausgegangen. Die deutsche Medaillenhoffnung Carla Hahn belegte Rang 17.

Hahn war nach einem guten Start ab Runde drei nach Sturz zurückgefallen und büßte ab der vierten Runde ihre Top-Ten Platzierung ein, fuhr das Rennen aber bravourös zu Ende. «Ich bin absolut nicht zufrieden. Nach einem guten Start bin ich ganz vorn in die erste Runde gegangen, als Zweite in die Abfahrt. Dann hat es mich geschmissen, ich habe die Brille verloren, das Schienbein war offen. Ich bin vor zwei Tagen im Training schon mal gestürzt und haben mir dabei die Schulter verletzt. Das konnte zwar gut behandelt werden, aber durch den neuerlichen Sturz tat sie mir wieder weh. In der dritten Runde bin ich dann noch gegen einen Baum gefahren, danach tat mir auch der Rücken weh. Ich habe trotzdem bis zum Schluss gekämpft, aber ich bin total unzufrieden», sagte Hahn im Ziel - sichtlich enttäuscht.

Die zweite deutsche Starterin, Lina Huber, fuhr auf Platz 22. «Sie ist heute das beste Rennen der Saison gefahren, ähnlich wie in Heubach im April», lobte sie Bundestrainer Marc Schäfer.

Die Kanadierinnen Isabella Holmgren und Marin Lowe drückten dem WM-Rennen ihren Stempel auf, lagen von Anfang an an der Spitze. Ab Runde drei fuhr Holmgren auch der Teamkollegin davon und siegte als Solistin 39 Sekunden vor Lowe. Die Bronzemedaille sicherte sich Natalia Grzegorzewska aus Polen mit 1:24 Minuten Rückstand.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.034 Sekunden  (radnet)