Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2561 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Jenny Rissveds will in dieser Saison ihr Comeback geben. Foto: Archiv/Scott-Sram
14.02.2019 10:10
MTB-Olympiasiegerin Rissveds vor Comeback

Stockholm (rad-net) - Die Schwedin Jenny Rissveds wird nach ihrer Pause wegen Depressionen ein Comeback starten. Die Mountainbike-Olympiasiegerin von Rio de Janeiro 2016 wird dies aber selbstbestimmt und nicht im Specialized Racing Team tun.

Sie hat sich selbst zwar noch nicht dazu geäußert, doch eine Pressemitteilung von Specialized verrät zumindest mal den fahrbaren Untersatz. Ihre größten Erfolge, den U23-Weltmeistertitel, einen Weltcupsieg in Lenzerheide und schließlich Olympia-Gold in Rio hatte sie für das Team Scott-Odlo eingefahren.

Jenny Rissveds war im Jahr nach ihrem Olympiasieg in Schwierigkeiten geraten. Im Frühjahr ließ sie Rennen aus und im Sommer entschied sie sich zu einer längeren Pause. Im Herbst bekannte sie sich dazu, an Depressionen zu leiden. Anfang Januar löste sie den Vertrag mit Scott auf.

Seit vergangenen Sommer deutete sich ein Comeback an. Rissveds startete bei den Schwedischen Meisterschaften im Cross-Country und gewann den Titel. Dabei blieb es aber. Mit einem etwas mysteriösen Posts, die sich zu einem Profibild zusammenfügen, verstärkte sich Ende des Jahres der Eindruck, dass sie etwas zu verkünden hätte. Seit Ende Dezember ist auf dem Instagram-Account aber nichts weiter passiert.

Jenny Rissveds gehört zu den drei «Globally-Supported Athletes» von Specialized, die dem Profiteam nicht angehören, aber in Sachen Material volle Unterstützung bekommen. Dazu gehören neben Jaroslav Kulhavy auch Laura Stigger und eben Rissveds.

Im Profi-Team Specialized Racing fahren nach dem Abgang von Weltmeisterin Kate Courtney und eben Jaroslav Kulhavy weiter Vize-Weltmeisterin Annika Langvad, Simon Andreassen (beide Dänemark), Sam Gaze (Neuseeland), U23-Weltmeister Alan Hatherly aus Südafrika, Cape-Epic-Sieger Howard Grotts (USA) und neu auch dessen Landsmann, U23-Vizeweltmeister Christopher Blevins.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)