Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
SpO / WB
Generalausschreibungen
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4465 Gäste und 21 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Olaf Janson setzt sich seit Jahren für den Frauenradsport ein. Foto: privat
18.07.2023 11:29
LKT und Stuttgart wollen neues Frauen-Continental-Team gründen

Cottbus/Stuttgart (rad-net) - Kommendes Jahr soll es ein neues deutsches Continental-Team für Frauen geben. Das bereits bestehende Team Stuttgart soll mit LKT fusionieren. Dies teilten die Teamverantwortlichen Steffen Blochwitz und Olaf Janson nun mit.

«Von 2007 bis 2020 war bereits ein Männerteam unter dem Namen LKT erfolgreich unterwegs. Nun ist es Zeit für die Frauen», so Blochwitz. «Unser Hauptsponsor Michael Müller, Geschäftsführer der LKT, hatte sich bereits 2007 ein Frauenteam gewünscht. Doch 2008 galt es den Startplatz von Roger Kluge bei den Olympischen Spielen Peking abzusichern und so wurden erst einmal die Männer unterstützt. Roger kam mit einer Silbermedaille zurück und stellte somit dauerhaft die Weichen für die Männer.» Nach dem Aus des Männerteams folgte das Track-Team-Brandenburg um die erfolgreichen Sprinterinnen Hinze, Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch, Clara Schneider und Bente Lürmann.

Seit zwei Jahren gibt es bereits eine Kooperation von LKT mit dem Team Stuttgart, welches von Janson bereits seit 1996 geleitet wird. «Auch finanziell unterstützen wir beziehungsweise die LKT das Team Stuttgart bereits im kleinen Rahmen. Dieser Rahmen soll nun im nächsten Jahr größer werden. Wir möchten die positive Entwicklung und Professionalisierung des Frauenradsports unterstützen und mittragen und möchten vor allem talentierten jungen deutschen Frauen eine zusätzliche Plattform beziehungsweise ein UCI-Continental-Team dafür stellen.»

«Wenn wir unsere Kräfte bündeln, bin ich mir sicher, dass eine schlagkräftige Truppe dabei herauskommt», sagt Janson. Wie und ob das Team Stuttgart weiter geben wird, ist noch unklar: «Zunächst konzentrieren wir uns auf die neue Aufgabe, aber es wäre mir eine Herzensangelegenheit, vielleicht noch eine Renngemeinschaft unter dem KT-Team weiterzuführen um Talenten, die nicht sofort den Sprung schaffen, eine Plattform zu bieten», erklärt Janson weiter.

Noch werden auch Fahrerinnen für kommende Saison gesucht. Bewerbungen können sowohl bei Olaf Janson als auch bei Steffen Blochwitz eingereicht werden. Als Sportliche Leiterin konnte bereits Ex-Weltmeisterin Stephanie Gaumnitz gewonnen werden.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.036 Sekunden  (radnet)