Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2727 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Iljo Keisse und Jasper De Buyst gehen am zweiten Renntag in Führung. Foto: ESN/Arne Mill
12.01.2019 07:54
Keisse/De Buyst übernehmen Spitze in Bremen

Bremen (rad-net) - Iljo Keisse und Jasper de Buyst haben Theo Reinhardt/Marc Hester beim Bremer Sechstagerennen von der Spitze des Klassements verdrängt und haben nun wiederum eine Runde Vorsprung vor den Verfolgern. Sechs Mannschaften liegen noch dicht beieinander.

Reinhardt/Hester waren mit einer Runde Vorsprung in die zweite Nacht gestartet. In der großen Jagd über 45 Minuten hatten Keisse/De Buyst sowie zwei weitere Mannschaften ihren Rundenrückstand aber bereits wettgemacht. Und in der zweiten Jagd über 30 Minuten zogen weitere Teams nach. Keisse/De Buyst bekamen zudem durch das Überschreiten der 100-Punkte-Marke eine Bonusrunde gutgeschrieben.

Im Gesamtklassement liegen sie nun mit 102 Punkten und als einziges Team in der Nullrunde vor Wim Stroetinga/Moreno de Pauw (88 Punkte) und Simone Consonni/Tristan Marguet (87). Reinhardt/Hester (65) finden sich auf Rang vier wieder.

«Damit ist nach wie vor alles offen. Die Belgier sind ihrer Favoritenrolle heute gerecht geworden und auch das Duo Consonni/Marguet hat sich eingefahren auf unserer Bahn. Ich bin gespannt, was die nächsten Tage bringen», sagt Erik Weispfennig, Sportlicher Leiter der Sixdays.

Robert Förstemann übernahm die Gesamtführung im Sprinterwettbewerb und knackte darüber hinaus mit einer Zeit von 8,695 Sekunden den Bremer Bahnrekord. Auch der Rekord im 500-Meter-Zeitfahren wackelt. Dem Duo Stroetinga/De Pauw fehlten Freitabend lediglich drei Hundertstelsekunden.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)