Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1524 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Elena Pirrone gewann den Women's Cycling Grand Prix. Foto: Veranstalter/Roth Foto
16.07.2023 15:23
Italienerin Pirrone gewinnt Women's Cycling Grand Prix

Stuttgart (rad-net) - Elena Pirrone (Israel-Premier Tech-Roland) hat die Premiere des Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region (UCI 1.2) gewonnen und damit auch ihren ersten Profisieg eingefahren. Die Italienerin setzte sich als Solistin durch. Beste Deutsche war Nationalfahrerin Linda Riedmann, die den dritten Platz belegte.

Auf dem anspruchsvollen Kurs durch die Region Stuttgart verliefen die ersten 20 Kilometer sehr kontrolliert, ehe sich Romy Kasper (AG Insurance-Soudal-Quick Step) vom Hauptfeld absetzen konnte. Fortan war sie als Solistin unterwegs. Am Anstieg zur Schillerhöhe schloss allerdings eine kleine Gruppe zu ihr auf, sodass mit Kasper, der spätere Siegerin Pirrone, Clara Koppenburg (Deutschland), Mireia Benito (AG Insurance-Soudal-Quick Step) und Kathrin Schweinberger (Ceratizit-WNT) nun fünf Fahrerinnen vorne lagen.

Mit rund 20 Sekunden Vorsprung ging das Quintett auf die letzten 20 Kilometer. Um dem herannahenden Feld zu entkommen, attackierte die frühere Junioren-Weltmeisterin Pirrone daraufhin und baute ihren Vorsprung zeitweise auf über 40 Sekunden aus. Der Rest der Gruppe wurde vom Peloton wieder gestellt.

Während Pirrone mit 23 Sekunden Vorsprung den Sieg feierte, spurteten Schweinberger und Riedmann auf die Plätze zwei und drei.

«Ich habe den Giro d'Italia Donne in den Beinen, aber ich fühlte mich gut und mein Ziel für heute war das Podium. Als ich zum letzten Mal an der Spitzkehre war, habe ich realisiert, dass ich immer noch einen großen Vorsprung habe. Ab da habe ich an den Sieg geglaubt und bin die letzten 2,5 Kilometer einfach nur noch Vollgas gefahren. Ich habe fast geweint, denn es ist mein erster Profisieg. Für mich ist es richtig emotional, hier zu gewinnen und ich bin einfach nur glücklich», freute sich Pirrone im SWR-Interview nach ihrem Erfolg in Stuttgart.

Mit fast 3.000 Teilnehmenden beim Brezel Race und dem Sunday Morning Cycling begann der große Radsport-Sonntag. Für die Hobbyradsportler ging es über 62 oder 110 Kilometer durch die Region - die Alltags- und Genussradler absolvierten 20 Kilometer.

Das Frauen-Profirennen war in diesem Jahr neu in den Rennkalender aufgenommen worden und soll dem Frauenradsport einen weiteren Schub verleihen. Sportliche Leiterin der Veranstaltung ist Lisa Brennauer. Die Bahnrad-Olympiasiegerin im Vierer hatte im vergangenen Jahr ihre Karriere beendet. Am Samstag verkündete Brennauer auf ihrem Instagram-Account die Geburt ihres Sohnes.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.042 Sekunden  (radnet)