Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3853 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


30.07.2023 15:15
Großschartner und Gardner gewinnen Berg-EM

Airolo (rad-net) - Felix Großschartner (Österreich) und Illi Gardner (Großbritannien) sind die Sieger des ersten Championnats d'Europe des Grimpeurs. In den Nachwuchsklassen gab es bei der Berg-Europameisterschaft drei deutsche Gewinner.

Großschartner setzte sich in dem 12,8 Kilometer langen Bergzeitfahren, das den Gotthardpass hinaufführte, mit einer Fahrzeit von 35:40 Minuten durch. Damit war er 49 Sekunden schneller als Mattia Gaffuri (Italien). Mit 1:44 Minuten Rückstand fuhr Arthur Blanc (Frankreich) auf den dritten Platz. Bester Deutscher war Jonas Rapp, der mit 2:05 Minuten Rückstand Fünfter wurde.

Bei den Frauen siegte Gardner in 44:26 Minuten und verwies die beiden Österreicherinnen Anna Plattner und Anna Kiesenhofer um 1:38 beziehungsweise 2:16 Minuten auf die Plätze zwei und drei.

Bei den Junioren gewann der Deutsche Max Bock in 39:08 Minuten vor Heorhii Antonenko (+1:54) und Heorhii Chyzhykov (+2:15) aus der Ukraine. Die Deutsche Sarah Strohmann war die einzige Juniorin, die gestartet war, und ihre Schwester Lisa Strothmann setzte sich bei den Frauen U23 durch. Iryna Shymanska (+1:24/Ukraine) und Franziska Ehrenreich (+1:56/Österreich) komplettierten das Podest.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.029 Sekunden  (radnet)