Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4057 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Felix Großschartner gewann bei der Bergankunft in Kartepe. Foto: Presidential Cycling Tour of Turkey/Brian Hodes
20.04.2019 17:41
Großschartner holt in der Türkei nächsten Sieg für Bora-hansgrohe

Kartepe (rad-net) - Felix Großschartner bei der Presidential Tour of Turkey (UCI 2.UWT) seinem Team Bora-hansgrohe den nächsten Etappensieg beschert. An dem Schlussanstieg hinauf nach Kartepe setzte sich der Österreicher mit neun Sekunden Vorsprung vor Valerio Conti (UAE-Team Emirates) und Merhawi Kudus (Astana) durch. Er übernahm damit auch die Gesamtführung.

Die Königsetappe musste kurzfristig um vier Kilometer auf 160 Kilometer gekürzt werden. Denn in Kartepe auf 1300 Metern Höhe war Schnee gefallen, sodass die Straßen nicht befahrbar waren.

Da es vom Start weg regnete, ließen die Rennfahrer das fünfte Teilstück ruhiger angehen. Erst nach der ersten Bergwertung, nach rund 30 gefahrenen Kilometern, bildete sich eine dreiköpfige Ausreißergruppe mit Roger Kluge (Lotto-Soudal). Über sieben Minuten Vorsprung holte das Trio aufs Feld heraus. Doch am Fuße des Schlussanstiegs wurden die Ausreißer wieder gestellt.

Im Feld diktierten die Teams Bora-hansgrohe und Astana das Tempo und es dezimierte sich auf rund 25 Mann. Das Finale wurde eröffnet, als Conti angriff und U19-Weltmeister Remco Evenepoel (Deceuninck-Quick Step) mitging. Der junge Belgier fuhr vorbei und setzte sich alleine an die Spitze, während Conti von Großschartner und Kudus eingeholt wurde. Drei Kilometer vor dem Ziel holte das Trio Evenepoel ein. Kurz darauf trat Kudus an und Großschartner konnte als einziger folgen.

Die Entscheidung fiel, als der Österreicher 750 Meter vor dem Ziel noch einmal das Tempo erhöhte und eine komfortable Lücke reißen konnte. Conti kam noch einmal an Kudus heran und fuhr auf Platz zwei, Evenepoel rettete noch Rang vier mit 16 Sekunden Rückstand.

Im Gesamtklassement liegt Felix Großschartner 19 Sekunden vor Valerio Conti und 25 vor Merhawi Kudus und steht damit vorm ersten WorldTour-Rundfahrtsieg für Bora-hansgrohe. Die morgige Schlussetappe führt von Sakarya nach Istanbul über 172,4 Kilometer.

Zu Beginn der Rundfahrt hatte Sam Bennett bereits zwei Etappen für Bora-hansgrohe gewonnen.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.051 Sekunden  (radnet)