Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4187 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


18.12.2017 10:21
Giro Rosa 2018 führt auf den Monte Zoncolan

Tricesimo (rad-net) - Die Organisatoren des Giro d'Italia Femminile haben jetzt die ersten Eckdaten der Rundfahrt 2018 bekanntgegeben und die erste Etappe sowie die letzten beiden Teilstücke vorgestellt. Gestartet wird am 6. Juli in Verbania, Ziel der Rundfahrt am 15. Juli wird Cividale del Friuli sein. Highlight der Rundfahrt wird auf der vorletzten Etappe der berühmte Monte Zoncolan sein.

Der Start der Rundfahrt erfolgt in Verbania mit einem 15,5 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren am Lago Maggiore entlang. Dieses Jahr war erstmals das Mannschaftszeitfahren erstmals im Programm des Giro Rosa. Das Team Boels-Dolmans um die spätere Gesamtsiegerin Anna van der Breggen konnte den Kampf gegen die Uhr für sich entscheiden.

2018 wird die Entscheidung um den Gesamtsieg wohl auf der vorletzten Etappe fallen. Sie führt von Tricesimo über 104,7 Kilometer auf den Monte Zoncolan. Der 1750 Meter hohe Berg wird von Ovaro aus an der Westseite erklommen. Der Anstieg ist 11,9 Kilometer lang, hat im Schnitt eine Steigung von 11,9 Prozent und seine steilste Stelle misst 22 Prozent Steigung. Der Zoncolan wurde bereits einmal während des Giro Rosa 1997 von Sutrio bis zu den Sesselliften erklommen, wo sich die spätere Gesamtsiegerin Fabiana Luperini sich den Etappensieg holte.

Die zehnte und letzte Etappe führt über 120 Kilometer nach Cividale del Friuli. Die Route führt durch die kleine historische Stadt Friauls bis zu den Tälern Torre und Natisone, nahe der italienisch-slowenischen Grenze. In Trivio wird es eine letzte Runde mit einem nur vier Kilometer langen, aber harten Anstieg - durschnittliche 10 Prozent Steigung - geben.

«Die großen Berge sind zurück als Protagonisten des Giro Rosa», sagte Renndirektor Giuseppe Rivolta. «Es wird sicherlich ein spektakuläres Rennen und eine Sport-Show auf den italienischen Straßen sein.» Enzo Cainero, Präsident des Etappenkomitees im Friaul, ergänzte: «Der Zoncolan von Ovaro bis zu seinem Gipfel ist neu für den Giro und er verleiht der enormen Qualität der Veranstaltung und dem Potenzial des Frauenradsports eine noch wichtigere Bedeutung.»

Die komplette Strecke der größten Frauen-Rundfahrt im WorldTour-Kalender wurde noch nicht vorgestellt. Wann dies der Fall sein soll, teilten die Veranstalter noch nicht mit.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.047 Sekunden  (radnet)