Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4058 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tao Geogeghan Hart gewann die erste Etappe der Tour of the Alps. Foto: Sky
22.04.2019 16:11
Geoghegan Hart Auftaktsieger der Tour of the Alps

Kufstein (rad-net) - Die Auftaktetappe der Tour of the Alps wurde von Tao Geoghegan Hart gewonnen. Der Brite von Team Sky war nach 144 Kilometern mit Start und Ziel in Kufstein der schnellste einer kleinen Gruppe. Aufgrund der Höhenmeter auf den lokalen Runden wurde es zu einem direkten Kampf zwischen den Favoriten.

Bald nach dem Start fuhren vier Fahrer dem Feld davon. Während Sky und Astana das Tempo kontrollierten, holten die Ausreißer sechs Minuten Vorsprung heraus. Lange blieb das Tempo im Feld ruhig, erst etwa 30 Kilometer vor dem Ziel kam Bewegung ins Peloton. Am Fuße des letzten Anstiegs wurde erst der letzte Ausreißer eingeholt.

Danach griff Georg Zimmermann (Tirol-KTM) an. Aber er wurde nicht fahren gelassen.

Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) war der erste Favorit, der 14 Kilometer vor dem Ziel die Initiative ergriff und attackierte. Pavel Sivakov, Tao Geoghegan Hart (beide Sky) und Rafal Majka (Bora-hansgrohe) waren die einzigen, die den Angriff parieren konnten. Mit fünfzehn Sekunden Vorsprung erreichte das Quartett den Gipfel des Anstiegs. Astana jagte der Gruppe hinterher. Als die Verfolger nur noch knapp hinter der Spitze waren, schafften unter anderem Pello Bilbao (Astana) und Chris Froome (Sky) noch den Sprung nach vorne.

Kurz vor dem Ziel versuchte Majka der Gruppe als Solist zu entkommen, der Angriff des Polen wurde jedoch gekontert und die Entscheidung fiel im Sprint. Tao Geoghegan Hart war vor Alex Aranburu (Caja Rural-Seguros RGA) und Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic) am schnellsten und übernahm damit die Gesamtführung.

Geghegan Hart führt mit vier Sekunden Vorsprung vor Aranburu und sechs vor Thalmann.

Pech hatte der Deutsche Meister Pascal Ackermann. Er war schwer gestürzt und kam mit dem Verdacht auf eine Armfraktur ins Krankenhaus. Mittlerweile konnte sein Team Bora-hansgrohe aber Entwarnung geben: Der 25-Jährige erlitt keine Brüche. Ob der Sturz auf den geplanten Start beim Giro d'Italia Auswirkungen haben wird, ist bislang nicht bekannt.

Die morgige Etappe führt über 178,7 Kilometer von Reith im Alpbachtal nach Schenna. Dabei stellen sich unter anderem der Brenner sowie der Jaufenpass den Rennfahrern in den Weg. das Teilstück endet mit einer kleinen Bergankunft in Meran.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)