Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4569 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die Schwedin Emma Johansson zählt zu den Favoritinnen auf den Gewinn des Weltcups 2014. Foto: Eddison Photographic Studio
12.03.2014 14:04
Frauen-Weltcup vor Auftakt in Drenthe

Hoogeveen (rad-net) - Am kommenden Samstag, den 15. März, findet mit der Boels Rental Ronde van Drenthe das erste Rennen des UCI Straßen-Weltcups der Frauen dieser Saison statt. Das Rennen mit Start und Ziel in Hoogeveen wird um 11:30 Uhr gestartet und führt über 132,8 Kilometer.

Weitere Stationen sind am 30. März die Trofeo Alfredo Binda, am 06. April Flandern Rundfahrt und am 23. April der Flèche Wallonne Féminine, bevor es Mitte Mai nach China zur Tour of Chongming Island geht. Nach einer Pause geht es dann in Bochum am 3. August auf deutschem Boden weiter. Danach zählen am 22. und 24. August das Teamzeitfahren sowie das Straßenrennen der Veranstaltung Open de Suède Vargarda zum Frauen-Weltcup. Das Finale ist, wie schon in den vergangenen Jahren, beim GP de Plouay-Bretagne am 30. August.

Titelverteidigerin im Weltcup ist das niederländische Multitalent Marianne Vos, die im vergangenen Jahr auch die Ronde van Drenthe sowie vier weitere Weltcuprennen für sich entschied. Zum Auftakt wird die 26-Jährige jedoch nicht am Start stehen. Sie hat sich nach einer intensiven Wintersaison und einigen physischen Problemen, insbesondere am Rücken, mit Blick auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio ein wenig mehr Ruhe verordnet. Vos hat ihre Rückkehr ins Renngeschehen für den Flèche Wallonne am 23. April geplant.

Zu den Favoritinnen im Weltcup zählt wieder die Schwedin Emma Johansson, die 2013 Gesamtzweite war und in dieser Saison auch schon wieder gut unterwegs ist, wie sie zuletzt mit dem Sieg beim Le Samyn des Dames zeigte.

Neu in dieser Saison werden die verschiedenen Wertungstrikots sein, die für die Gesamterste, beste Sprinterin, Bergfahrerin und junge Fahrerin des Weltcups vergeben werden. Die neuen Sonderwertungen sollen die Attraktivität der wichtigsten Frauen-Rennserie weiter erhöhen.

Die neun Rennen werden weltweit im Fernsehen übertragen, unter anderem bei der BBC (England), RAI Sports (Italien), NOS (Niederlande) und Canal+ (Frankreich). In Deutschland gibt es keinen TV-Kooperationspartner, allerdings wird die UCI auch über ihren YouTube-Kanal vom Frauen-Weltcup in Zusammenfassungen berichten. Ein Trailer zur diesjährigen Serie ist dort bereits abrufbar und macht Lust auf den Auftakt in Hoogeveen.

zum Trailer für den UCI Straßen-Weltcup der Frauen 2014 …

2014 Frauenrennen im Rahmen der Tour auf der Champs-Élysées

Frauen-Rennen in Bochum erhält Weltcup-Status

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)