Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3858 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Im Zweiermannschaftsfahren belegten Moritz Augenstein/Moritz Malcharek (li.) den zweiten Platz. Foto: privat
29.05.2023 10:39
Drei-Bahnen-Tournee: Deutsche mit guten Ergebnissen in Singen

Singen (rad-net) - Beim ersten Teil der Drei-Bahnen-Tournee in Singen hat es mehrere deutsche Podestplätze gegeben. Besonders erfolgreich waren die Sprinterinnen und Sprinter.

Maximilian Dörnbach (Track Team Brandenburg) und Alessa Pröpster (Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz) waren sowohl im Sprint als auch im Keirin am schnellsten. Im Sprint setzte sich Dörnbach vor Sándor Szalontay (Ungarn) und Vasilijus Lendel (Litauen) durch. Im Keirin ließ er Szalontay und Martin Cechman (Tschechien) hinter sich. Pröpster war in beiden Disziplinen gegen Mathilde Gros (Frankreich) erfolgreich. Im Sprint komplettierte Emma Hinze (Track Team Brandenburg) das Podest, im Keirin war es Julie Michaux (Frankreich).

Im Omnium der Männer belegte Moritz Augenstein (160 Punkte/RSC Kempten) hinter Aaron Gate (186/Neuseeland) den zweiten Platz. Gate siegte tags zuvor auch bereits im Zweiermannschaftsfahren mit Thomas Sexton (100). Dahinter belegte das deutsche Duo Moritz Augenstein/Moritz Malcharek (64) den zweiten Platz. Zweimal Zweiter wurde auch Malte Maschke: Im Scratch als auch im Ausscheidungsfahren musste er nur Tobias Aagaard Hansen (Dänemark) den Vortritt lassen.

Bei den Frauen verpassten die Deutschen zweimal das Podest knapp. Sina Temmen wurde im Ausscheidungsfahren beim Sieg von Letizia Paternoster (Italien) Vierte, genauso wie im Zweiermannschaftsfahren mit Jette Simon.

In Singen wurden auch Läufe der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» der Junioren ausgetragen. Deutlich am stärksten präsentierte sich Bruno Keßler (Junioren Schwalbe Team Sachsen). Am ersten Tag gewann er das Ausscheidungsfahren vor Richard Leu (LV Brandenburg) und Davide Stella (Italien). Auch im Temporennen war er vor Juan David Sierra (Spanien) und Elia Felsberger (Schweiz) am schnellsten. Ausgerechnet im Punktefahren, der Disziplin, in der er das Weltmeistertrikot trägt, musste Keßler allerdings Sierra den Vortritt lassen und wurde Zweiter, gefolgt von Ian Kings (Rose-Team NRW). Am Sonntag gewann Keßler erneut das Ausscheidungsfahren und verwies Sierra und Stella auf die Plätze zwei und drei. Im Zweiermannschaftsfahren setzten sich Sierra/Stella vor Arenz/Kings sowie Keßler/Niklas Fabian Post durch.

Heute wird die Drei-Bahnen-Tournee in Dudenhofen fortgesetzt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.037 Sekunden  (radnet)