Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4104 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tim Weber will seinen EM-Titel im 1er der Junioren verteidigen. Foto: Archiv/Wilfried Schwarz
31.05.2019 09:25
Deutschen Junioren Favoriten bei der U19-EM der Hallenradsportler

Bazenheid (rad-net) - Am kommenden Wochenende findet in Bazenheid (Schweiz) die Europameisterschaft der U19-Hallenradsportler statt. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) schickt wiederum eine sehr starke deutsche Mannschaft mit Titelambitionen in die Schweiz. Über 100 U19-Sportler aus 13 Nationen werden am Start sein.

Die Bundestrainer der Kunstradsportler Dr. Marcus Klein und Lisa Renner sowie der Radball-Junioren Michael Lomuscio und Lars Wegmann haben nach den diversen EM-Ausscheidungen eine starkes deutsches Team nominiert. Eine relativ neue Mannschaft, denn die letztjährigen EM-Teilnehmer mussten altersbedingt in die Eliteklasse wechseln. «Bei der Deutschen Meisterschaft vor gut einer Woche konnten zwar nicht alle EM-Starter ihre optimale Leistung bringen und damit auch Deutscher Meister werden, aber ich bin zuversichtlich, dass sie am EM-Tag ihre Leistung auf die Fläche bringen können. Sie haben es bei den drei Ausscheidungen bewiesen, dass sie es können», so Dr. Klein.

«Wir haben sehr starke Konkurrenz», so Dr. Klein, «besonders im 1er Juniorinnen mit den beiden Österreicherinnen und den beiden Schweizerinnen. Für die Medaillen kommen gleich sechs Mädchen in Fragen. Sowohl Ramona Dandl als auch Theresa Klopfer haben etwas weniger Punkt eingereicht, sind aber nicht chancenlos. Auch im 4er wird es vermutlich sehr eng werden zwischen Deutschland, der Schweiz und der Slowakei. Im 2er der Junioren sind Julica Müller/Marc Lehmann die Favoriten, während wir bei den Mädchen auch auf die Konkurrenz aus Österreich und der Schweiz schauen müssen. Bei den Jungs haben wir mit Tim Weber als Titelverteidiger und Simon Köcher zwei Chancen auf EM-Gold. Beide können gewinnen.»

Und im Radball? «Mit Eric und Tim Lehmann sind wir mit einer neuen Mannschaft am Start. Beide konnten schon im letzten Jahr als Ersatz EM-Luft schnuppern», so Lomuscio. «Deutschland hat den Titel zu verteidigen. Ich rechne damit, dass es in diesem Jahr ein sehr ausgeglichenes EM-Turnier geben wird. Ich schätze die Schweiz und Österreich gleich stark wie Eric und Tim ein. Die großen Unbekannten sind wie jedes Jahr die Tschechien. Um zu Gewinnen braucht es auch noch das nötige Quäntchen Glück. Wir nehmen diese Herausforderung an.»

Das deutsche Team für die Hallen-EM der U19:

1er Junioren:
Tim Weber (Böhl-Iggelheim)
Simon Köcher (Öschelbronn)
Ersatz: Emilio Arellano (Oberjesingen)

1er Juniorinnen:
Jana Pfann (Bruckmühl)
Theresa Klopfer (Ebnat)
Ersatz: Victoria Wernet Garcia (Poppenweiler)

2er Junioren:
Alexander Brandl/Andreas Steger (Schleissheim)
Ersatz: Nico Rödiger/Laura Herbert (Langenselbold)

2er Juniorinnen:
Anika Papok/Anna-Sophia von Schneyder (Lottstetten)
Ersatz: Ronja Zahn/Melissa Zörner (Erlenbach)

4er Juniorinnen:
RV Mainz-Ebersheim (Milena Schwarz, Tijem Karatas, Selin Ülker, Stella Rosenbach)
Ersatz: RMSV Aach mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Stefanie Müller

Radball:
Eric und Tim Lehmann (Großkoschen)
Ersatz: Nils Kebsch/Manuel Paschka (Langenwolschendorf)

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)