Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3834 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Arnaud De Lie siegte in Québec. Foto: James Startt/GPCQM
09.09.2023 08:14
De Lie gewinnt GP Québec

Québec (rad-net) - Arnaud Die Lie (Lotto-Dstny) hat die 12. Auflage des kanadischen WorldTour-Eintagesrennens Grand Prix Cycliste de Québec gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 201,6 Kilometern im Massensprint durch und feierte damit seinen ersten Sieg auf WorldTour-Niveau.

16 Runden zu je 12,6 Kilometer mussten die Profis zurücklegen. Nach einigen ersten erfolglosen Angriffsversuchen konnten sich mit Mathias Vacek (Lidl-Trek), Mauri Vansevenant (Soudal-Quick Step), Gianmarco Garofoli (Astana-Qazaqstan) und David Lozano (Novo Nordisk) vier Fahrer vom Feld absetzen. Ihr Vorsprung betrug zeitweise vier Minuten. Im Peloton bestimmten die Teams Intermarché-Circus-Wanty und Tudor das Tempo und holten die Ausreißer bereits 40 Kilometer vor dem Ziel wieder ein.

Danach gab es weitere Attacken aus dem Feld, unter anderem von Ben Healy (EF Education-EasyPost) und Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers), doch alle Angreifer wurden sofort wieder zurückgeholt. Dadurch riss das Feld immer wieder auseinander, was dazu führte, dass es sich erheblich dezimierte. In der Schlussrunde attackierte am Anstieg Vorjahressieger Benoît Cosnefroy (Ag2r-Citroen) und versuchte das Kunststück von 2022 zu wiederholen, als er auch als Solist gewann. Der Franzose konnte auch einen kleinen Vorsprung herausholen, hatte aber letztendlich auch keine Chance gegen das Hauptfeld und wurde zwei Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Im Schlussspurt schien Corbin Strong (Israel-Premier Tech) schon auf dem Weg zum Sieg zu sein, als De Lie von weit hinten kommend noch an ihm vorbeisprinten konnte. Dritter wurde Michael Matthews (Jayco-AlUla).

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.060 Sekunden  (radnet)