Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3706 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Yoeri Havik (li.) und Jan-Willem van Schip gewannen die Premiere des DBC 3-dagesløb. Foto: Veranstalter/Jesper Skovbøle
21.03.2020 15:17
DBC 3-dagesløb künftig im November

Kopenhagen (rad-net) - Anfang Februar wurde erstmals der DBC 3-dagesløb von Kopenhagen, der Ersatzveranstaltung für das ausgefallene Sechstagerennen, veranstaltet. Nach positiver Resonanz soll das Bahnrennen nach Sechstageart künftig im November ausgetragen werden.

Der Veranstalter Dansk Bicycle Club (DBC) erhielt viel Lob für das dreitägige Bahnrennen, das vom 7. bis 9. Februar in der Ballerup Super Arena nahe Kopenhagen stattfand. «Von Fahrern und Sponsoren sowie von der Öffentlichkeit. Natürlich kann es in mehreren Bereichen noch besser sein und wir möchten mehr Publikum auf den Rängen haben. Aber wir haben gezeigt, dass wir eine starke Organisation sind, die solch große Ereignisse bewältigen kann», sagte DBC-Vorsitzender Bjarne Kratholm.

Der DBC 3-dagesløb findet vom 12. bis 14. November kurz vor den Sechstagerennen von Gent (17. bis 22. November) und Rotterdam (24. bis 29. November) erneut statt. Diese Daten wurden im Hinblick auf die bevorstehenden Reformen des Bahnradfahrens ausgewählt. Zum Beispiel wird die Weltmeisterschaft auf Oktober nächsten Jahres verschoben und die neue World League wird von November bis Februar ausgetragen.

«Es war schon immer unser Ziel, eine jährliche dreitägige Veranstaltung zu organisieren. Wir haben jetzt gesehen, dass der November die beste Zeit ist, um die stärksten Fahrer anzuziehen», erklärt Kratholm, der auch hofft, dass die Erfolge der dänischen Nationalmannschaft die DBC-Events beeinflussen werden. «Bahnradsport ist jetzt wirklich groß und als DBS bemerken wir ein zunehmendes Interesse daran, Bahnradsport auszuüben und zu betrachten.»

Liveticker: Aktuelle Informationen zum Coronavirus aus dem Radsport


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.052 Sekunden  (radnet)