Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4498 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Kasper Asgreen feierte einen Ausreißersieg. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
20.07.2023 17:59
Däne Kasper Asgreen gewinnt 18. Etappe

Bourg-en-Bresse (dpa) - Als Kasper Asgreen die dänischen Festspiele bei der 110. Tour de France fortsetzte, war der völlig entkräftete Simon Geschke bereits vom Rad gestiegen.

Der geschwächte 37-Jährige beendete etwa 73 Kilometer vor dem Ziel in Bourg-en-Bresse seine Tour der Leiden. Die kräftezehrende Alpen-Etappe am Vortag hatte dem Bergfahrer schwer zu schaffen gemacht. Die zweieinhalb Wochen samt anspruchsvoller Alpen-Herausforderungen nagten an Geschke.

«Ich konnte einfach nichts mehr essen. Die ersten beiden Stunden ging es noch. Kleinigkeiten mit dem Magen reichen in der dritten Woche schon. In der dritten Stunde habe ich dann gemerkt, dass es mir komplett den Stecker zieht», sagte Geschke und fügte hinzu: «Ich war am Berg der vierten Kategorie allein. Nochmal 80 km allein, vor allem nach dem Tag gestern, wo ich komplett leer war, da hatte ich einfach keine Reserven mehr.»

Däne siegt überraschend
Im Kampf um den Tagessieg stahl der 28 Jahre alte Asgreen den Sprintern die Show. Der Däne siegte überraschend nach 184,9 Kilometern als Teil einer Fluchtgruppe vor dem Niederländer Pascal Eenkhoorn und dem Norweger Jonas Abrahamsen. Die Sprinter um Superstar Jasper Philipsen verpokerten sich dabei gehörig und verpassten die Gruppe um wenige Meter. Asgreen sorgte bereits für den dritten dänischen Etappensieg in diesem Jahr nach Mads Pedersen und Jonas Vingegaard, der weiter im Gelben Trikot Richtung Paris fährt. «Die waren vorn extrem gut. Wenn man bei dem Gegenwind vorn bleibt, dann hat man es auch verdient», sagte Georg Zimmermann der ARD.

Philipsen verpasste seinen fünften Etappensieg. Der Belgier versuchte zwar noch wenige Meter vor dem Ziel einen Angriff auf die Spitzengruppe, rollte in Bourg-en-Bresse aber als Vierter durch das Ziel. Damit zog der 25-Jährige zunächst nicht mit Marcel Kittel gleich, der 2017 zuletzt fünf Tagessiege gefeiert hatte.

An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich wie erwartet nichts. Der dänische Titelverteidiger Jonas Vingegaard liegt nach seinen starken Leistungen in den Alpen weiter 7:35 Minuten vor seinem Rivalen Tadej Pogacar. Der Tour-Sieg ist dem 26-Jährigen bei drei verbleibenden Etappen bis Paris wohl nur bei einem Sturz noch zu nehmen.

Nach der Vorentscheidung plant Vingegaards Heimatort Glyngöre die große Party: «Breaking News! Die Feier von Jonas Vingegaard in Glyngöre findet am Donnerstag, 27.7.23, statt! Programm folgt später!», hieß es am Donnerstag in einer Facebook-Gruppe der jütländischen Ortschaft.

Am Freitag hoffen die Ausreißer bei der 19. Etappe auf ihre letzte Chance. Für die Radprofis geht es im Jura-Gebirge auf die hügeligen 172,8 Kilometer zwischen Moirans-en-Montagne und Poligny. Zum Ende des Teilstücks wartet eine lange Gerade auf die Fahrer. Dem deutschen Bergspezialisten Georg Zimmermann liegen solche Strecken. Allerdings sind die Kraftreserven der Profis nach bald drei Wochen Tour fast aufgebraucht. Am Samstag steht noch eine anspruchsvolle Gebirgsetappe in den Vogesen an.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)