Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3626 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


23.10.2022 10:34
Cross: Franzose Bisiaux gewinnt Weltcup-Auftakt der Junioren

Tabor (rad-net) - Léo Bisiaux aus Frankreich hat den Weltcup-Auftakt der Junioren im Cyclo-Cross gewonnen. In Tabor in Tschechien setzte sich der 17-Jährige als Solist durch.

Nachdem das Feld in der ersten Runde noch zusammenblieb, taten sich im zweiten von fünf Umläufen erste Lücken auf. Das nutzt Bisiaux und setzte sich alleine von der Konkurrenz ab. Hinter ihm bildete sich eine kleine Gruppe, aus der sich der Ian Ackert (Kanada) in der dritten Runde alleine auf die Verfolgung machte. Zwar kam Ackert bis auf sieben Sekunden an Bisiaux heran, konnte aber nicht zu ihm aufschließen.

Vielmehr wurde Ackert nach einer Tempoverschärfung in der Verfolgergruppe wieder eingeholt. Dadurch kam die Gruppe auch noch einmal näher an Bisiaux heran, doch der konnte seine Spitzenposition behaupten und gewann mit sechs Sekunden Vorsprung auf Vaclac Jezek (Tschechien), der sich im Sprint der Verfolger vor Viktor Vandenberghe (Belgien) durchsetzte.

Die deutschen U19-Fahrer konnten nicht mit in die Entscheidung eingreifen. Bester Deutscher war Max Heiner Oertzen, der den 32. Platz (+2:26) belegte. Pepe Albrecht wurde 41. (+3:08), Piet Loos kam auf den 55. Platz (+4:49).

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)