Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3855 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Bora-hansgrohe-Profi Alexander Hajek (Mitte) gewann die österreichische Straßenmeisterschaft. Foto: Bora-hansgrohe/Reinhard Eisenbauer
24.06.2024 13:07
Bora-Profis holen Titel in Österreich und Polen

Raubling (rad-net) - Während das deutsche WorldTour-Team Bora-hansgrohe bei den Deutschen Meisterschaften leer ausgegangen ist, konnte es in Österreich mit Alexander Hajek die Straßenmeisterschaft gewinnen und in Polen mit Filip Maciejuk den Zeitfahr-Titel holen.

Die österreichische Meisterschaft ging über 157,8 Kilometer rund um Königswiesen. Die Entscheidung um die Medaillen fiel im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe, in dem sich der 20-jährige Hajek vor den favorisierten Gregor Mühlberger (Movistar) und Felix Großschartner (UAE-Team Emirates) durchsetzte.

Bei der polnischen Zeitfahr-Meisterschaft mussten die Profis 44,7 Kilometer mit Start und Ziel in Radzanowo zurücklegen. In 51:20 Minuten war Maciejuk 19 Sekunden schneller als Kamil Gradek (Bahrain-Victorious). Mit 1:20 Minuten Rückstand belegte Szymon Sajnok (Q36.5) den dritten Platz.

Insgesamt gab es für Bora-hansgrohe bei den nationalen Meisterschaften acht Medaillen: In Deutschland fuhren Florian Lipowitz und Maximilian Schachmann im Straßenrennen beziehungsweise Zeitfahren jeweils zu Silber. Jordi Meeus und Frederik Wandahl landeten bei den Straßenrennen in Belgien und Dänemark auf dem Bronzerang. Im Zeitfahren holten der Österreicher Patrick Gamper und Ryan Mullen aus Irland ebenfalls Silber.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)