Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2703 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


13.05.2019 14:38
BMX-Weltcup: Niederländer dominieren in Papendal - Pries 15.

Papendal (rad-net) - Bei der zweiten Station des BMX Supercross Weltcups in Papendal in den Niederlanden hat Lokalmatador Niek Kimmann an beiden Tagen die Siege davongetragen. Bei den Damen waren seine Landsfrauen Judy Baauw und Laura Smulders erfolgreich. Für das beste deutsche Resultat sorgte erneut Nadja Pries.

Während die meisten der anderen Favoriten strauchelten, gewann Kimmann den dritten Weltcup-Lauf am Samstag vor Alfredo Campo (Ecuador) und Jérémy Rencurel (Frankreich). Im vierten Lauf tags darauf ließ Kimmann Ex-Weltmeister Joris Daudet und den amtierenden Weltmeister Sylvain André (beide Frankreich) hinter sich.

Baauw setzte sich am ersten Tag vor Alise Willoughby und Smulders durch. Pries fuhr auf den 17. Rang. Am Sonntag gewann Smulders vor den beiden US-Amerikanerinnen Willoughby und Felicia Stancil. Pries konnte sich steigern und erreichte das Halbfinale. Sie fuhr schließlich auf Platz 15 und bestätigte damit ihre Leistung vom Weltcup-Auftakt in Manchester, wo sie 14. wurde. «Ich habe jede einzelne Runde genossen, große Fortschritte gemacht und mich physisch und psychisch stark gefühlt», zog Pries auf Instagram vom Weltcup-Wochenende ein positives Fazit.

Bester deutscher Mann war an beiden Tagen Kay Stindl mit den Plätzen 37 und 23.

Der nächste BMX Supercross Weltcup findet am 8. und 9. Juni in Saint-Quentin-en-Yvelines (Frankreich) statt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.045 Sekunden  (radnet)