Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 2643 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Radsportler auf der Strecke des Berliner Velothons 2017. Foto: Archiv/Getty Images
13.02.2019 16:43
Berliner «Velothon» fällt 2019 aus

Berlin (rad-net) - Der «Velothon» Berlin, mit bis zu 12.000 Startern eines der größten Jedermannrennen Europas, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Dies teilten die Veranstalter jetzt mit.

Nach Angaben der «Berliner Zeitung» sind Differenzen zwischen dem Veranstalter Ironman Germany GmbH und mit dessen bisherigem Partner SCC Events, beziehungsweise Uneinigkeiten bei der Lizenzvergabe der Grund für die Absage. Der SCC hätte in diesem Jahr den Velothon alleine veranstalten sollen. «Leider gab es zwischen uns und dem SCC bis Ende Januar keine Einigung. Daher konnten wir nicht garantieren, dass die Qualität der Veranstaltung rechtzeitig sichergestellt wird», sagte Frederik Schmidt, Pressesprecher der Ironman Germany GmbH, gegenüber der «Berliner Zeitung».

Ob der Velothon 2020 wieder stattfinden wird, sei bislang nicht klar. «Wir planen, den Velothon wieder als Hauptveranstalter auszurichten», so Schmidt in der «Berliner Zeitung». Ob dies dann mit dem SCC oder ohne sein wird, steht noch nicht fest.

Das Jedermannrennen wurde erstmals 2008 ausgetragen. Von 2011 bis 2015 wurde beim «Velothon» auch ein Profirennen veranstaltet. Wegen Terminschwierigkeiten wurde 2016 das Profirennen ausgesetzt und durch die Deutsche U23-Meisterschaft ersetzt. Seit 2017 gingen nur noch Jedermänner auf die Strecke.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)