Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4156 Gäste und 12 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Niklas Behrens war zum Auftakt der Flanders Tomorrow Tour am schnellsten. Foto: instagram.com/team_storck_metropolcycling
31.08.2023 18:58
Behrens gewinnt Auftakt der Flanders Tomorrow Tour

Nieuwpoort (rad-net) - Zum Auftakt der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt Flanders Tomorrow Tour (UCI 2.2U) hat es einen deutschen Sieg gegeben. Niklas Behrens (Storck-Metropol) setzte sich nach 140 Kilometern in Nieuwpoort durch.

Zunächst wurde das Rennen von einer dreiköpfigen Spitzengruppe geprägt, die bis zu drei Minuten Vorsprung hatte. In der Gruppe stürzten dann jedoch zwei Fahrer, sodass das Rennen wieder zusammenlief. Zwischenzeitlich konnte sich noch einmal eine Gruppe lösen, ehe 25 Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Gruppe entstand.

15 Fahrer um die drei Deutschen Behrens, Jasper Schröder (rad-net Oßwald), Luca Dreßler (Lotto-Kern Haus) hatten sich abgesetzt und machten das Rennen unter sich aus. Im Schlussspurt war Behrens vor Mathis Avondts (VP Consulting-Prorace) und Axel Källberg (DSM-Firmenich Development-Team) am schnellsten.

Der 19-Jährige führt damit auch das Gesamtklassement an und liegt vier Sekunden vor Avondts und sieben vor Källberg.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.037 Sekunden  (radnet)